austriainnovativ.at

Drei neue Exo-Planeten entdeckt

Drei neue Exo-Planeten entdeckt

Bei einem Programmierwettbewerb entdeckten die TeilnehmerInnen drei neue Planeten, die nicht unserem Sonnensystem angehören, sondern einen anderen Stern umkreisen. In der Fachsprache nennt man sie Exo-Planeten.

Erklärung der Welt

Erklärung der Welt

Die “Vienna Gödel Lectures” der TU Wien starten am 16. Mai 2013 mit dem Informatik-Pionier Donald Knuth.

Leuchtende Gehirntumore

Leuchtende Gehirntumore

Bei einer aktuellen Studie der MedUni Wien bringen WissenschafterInnen Gehirntumore zum Leuchten und erleichtern damit eine exakte und rasche Diagnose.

MIT Europe Conference 2013

MIT Europe Conference 2013

Vom 22. bis 23. Mai findet auf Einladung der WKO ein Gedankenaustausch von internationalen ForscherInnen, UnternehmerInnen und Technologie-ExpertInnen statt.

Der FWF zieht Bilanz für 2012

Der FWF zieht Bilanz für 2012

Einen neuen Höchststand beim Bewilligungsvolumen kann der Wissenschaftsfonds FWF für 2012 vorweisen: 196,4 Mio. Euro wurden an Fördermitteln zugesagt.

Die FFG bilanziert 2012

Die FFG bilanziert 2012

427 Mio. Euro wurden von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG letztes Jahr an Wirtschaftstreibende ausbezahlt.

Science Talk

Science Talk

Am 13. Mai dreht sich alles um Perspektiven der Antike oder Was wir von Hellas lernen können.

Der nachhaltige Tafelspitz

Der nachhaltige Tafelspitz

Der Wiener Gastronomiebetrieb “Plachutta”, dessen Name für Regionalität, Kundenzufriedenheit, Professionalität und High-Level-Küche steht, wurde als “Leitbetrieb Austria” ausgezeichnet.

Fördermittel aufgestockt

Fördermittel aufgestockt

Die Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung hat für heuer zusätzliche 13 Mio. Euro für österreichische Forschungsinstitute vorgesehen.

Österreichs Zukunft braucht Innovation

Österreichs Zukunft braucht Innovation

Unter diesem Titel lud der Forschungsrat gemeinsam mit der Industriellenvereinigung (IV) und dem AIT Austrian Institute of Technology zur Diskussion, wie durch Staatsreformen Spielraum für Investitionen in die Zukunft geschaffen werden können.

Karriere: Julia Derx

Karriere: Julia Derx

Julia Derx, Assistentin am Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie an der TU Wien, wurde zur FEMtech Expertin des Monats April gekürt.

Houska-Nominierungen stehen fest

Houska-Nominierungen stehen fest

Die zehn besten universitären Forschungsprojekte sind nominiert und rittern um den mit insgesamt 300.000 Euro dotierten Houskapreis, dem größten privaten Forschungspreis Österreichs.

Newsletter