1. Burgenländisches Zukunftssymposium

04.12.2023 | News mittlere Spalte

Das 1. Burgenländische Zukunftssymposium versammelte am 27. November 2023 im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt rund 230 Teilnehmer*innen aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Bildung, die sich mit den Zukunftsthemen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Erneuerbare Energie auseinandersetzten.

Die Veranstaltung, eine Initiative des Landes Burgenland und der Wirtschaftskammer Burgenland, diente als Plattform für den Austausch von Ideen und Diskussionen über zukunftsweisende Entwicklungen in diesen Bereichen. Expert*innen und Teilnehmer*innen trugen zu einem umfassenden Verständnis der Herausforderungen und Chancen in Bezug auf fortschreitende Technologien und nachhaltige Energie bei. Das Symposium trug somit dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung dieser Zukunftsthemen zu stärken und potenzielle Synergien zwischen verschiedenen Akteur*innen zu fördern.

Mehr Informationen und die Vorträge der Keynote Speaker unter burgenland.at.
Das ganze Symposium zum Nachschauen finden Sie hier.

Tags:

Aktuelle Events

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter