© iStock/Yevhen Lahunov

Future Mobility

#ResearchMoves – Forschung, die bewegt. Die Automotive-Branche steht mitten in einem großen Transformationsprozess. In Oberösterreich wird intensiv an…

Weiterlesen
Foto bereitgestellt

Wissenschaftsskepsis

Katrin Auel und Johannes Starkbaum vom Institut für Höhere Studien (IHS) gehören zum Autor/inn/enteam, das im Auftrag des BMBWF die Ursachen für…

Weiterlesen
©AIT/Zinner

EMotion – Elektromobilität für alle Generationen

Um die angestrebte Reduzierung der Kohlendioxidemissionen zu erreichen, sind neue leichte Elektrofahrzeuge erforderlich. EMotion will die Lücke…

Weiterlesen

Highlights aus den Ausgaben

Glauben und Wissen

© Telepolis

Die Wissenschaft sucht nach Antworten. Am Beginn dieser Reise stehen aber immer Fragen und Theorien.

Weiterlesen

Grüner Wasserstoff

© Energie Steiermark

Für die Energiewende spielt grüner Wasserstoff in vielen Bereichen eine wichtige Rolle. In zahlreichen vom Klima- und Energiefonds geförderten…

Weiterlesen

Nachhaltige Verpackung

© Alpla

Zur Verpackung kritischer Bau-Reststoffe wie Asbest oder künstlicher Mineralwolle gibt es bis dato keine Alternativen zu Plastiksäcken oder Big Bags…

Weiterlesen

Europas Forschungsturbo

© Shutterstock / Popel Arseniy

Mit den Important Projects of Common European Interest (IPCEI) hat die Europäische Union ein Instrument geschaffen, um Europas Wettbewerbsfähigkeit…

Weiterlesen

Cybersicherheit NIS2-Richtlinie

@ Adi Goldstein

Die neue „NIS2-Richtlinie“ bringt im Bereich Cybersecurity einige rechtliche Neuerung. Insbesondere die Anwendungsbereiche gegenüber „NIS1“ wurden von…

Weiterlesen

Neue Uni ist gestartet

Alle Fotos: @ Patrick Münnich

Das Institute of Digital Sciences Austria (IDSA) hat mit 1. Oktober seinen Betrieb aufgenommen – mit vorerst 25 Studierenden und 21 Lehrenden. Sie…

Weiterlesen

Aus alt mach E-Rad

Alle Fotos: © Alfred Bankamer

Austria Innovativ wagte einen weiteren Test. Diesmal mit dem E-Antrieb-Nachrüstset von Swytch. Das sehr leichte, für fast alle Radtypen geeignete…

Weiterlesen

Alpbach 2023

© Alfred Bankhamer

Das European Forum Alpbach 2023 mit dem Leitthema „Bold Europa“ hat heuer mehr Menschen nach Alpbach gelockt als je. Profitiert haben vor allem junge…

Weiterlesen

Sonnenstrom vom Acker

© Wien Energie | Raphael Faschang

Dass die Ernte von Strom und Nahrungsmitteln auf derselben Fläche funktionieren kann, zeigen immer mehr Agri-PV-Versuchsflächen in Österreich. Manche…

Weiterlesen

News

1. Burgenländisches Zukunftssymposium

© Amt der Burgenländischen Landesregierung

Das 1. Burgenländische Zukunftssymposium versammelte am 27. November 2023 im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt rund 230 Teilnehmer*innen aus…

Weiterlesen

Mit C-ITS-Technologie mehr Sicherheit für Einsatzfahrzeuge

© Salzburg Research

Blaulicht und Folgetonhorn bekommen Unterstützung: Mit C-ITS-Nachrichten, die direkt in die Fahrzeuge in der Nähe eines Einsatzfahrzeugs eingeblendet…

Weiterlesen

Sebastian Schlund wird Geschäftsführer von Fraunhofer Austria

© Fraunhofer Austria/interfoto.at

Am 1.12.2023 trat Fraunhofer Austria-Mitbegründer und langjähriger Geschäftsführer Wilfried Sihn die Pension an. Auf ihn folgt Sebastian Schlund, der…

Weiterlesen

FWIT-Rat: Bundesregierung bestellt neuen Forschungsrat als zentrales Beratungsgremium

©Benjamin Child/Unsplash

Die Bundesregierung bestellt 12 Mitglieder für Ratsversammlung des Forschungs-, Wissenschafts-, Innovations- und Technologieentwicklungsrats – Prof.…

Weiterlesen

Förderung für klimaneutrale Wirtschaft geht in die nächste Runde

© Klimafonds Presse

Ausgestattet mit 40 Millionen Euro, richtet sich das Programm an produzierende Unternehmen, die ihre Treibhausgas-Emissionen dauerhaft senken wollen.

Weiterlesen

NXP unterstützt die TU Graz mit 450.000 US-Dollar

© Lunghammer - TU Graz

Mit einer Spende der hauseigenen Stiftung unterstützt der Halbleiterhersteller die Finanzierung von Stipendien und die Einrichtung eines…

Weiterlesen

Exzellente Technologieforschung

© Land Salzburg

Zur Stärkung des Innovations- und Wirtschaftsstandorts und der Position im Spitzenfeld der internationalen Forschung fördern Bund und Länder mit dem…

Weiterlesen

Karges Budget

@ Pixabay/ Nattanan23

NEED2KNOW – News aus der Forschungs-Community

Weiterlesen

97 Millionen Euro

@ Sangharsh Lohakare/Unsplash

NEED2KNOW – News aus der Forschungs-Community

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Austria Innovativ Podcast in Kooperation mit Julia Schütze.

Interviews mit Entscheider*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.

Hören Sie hier Folge 2 (Teil 1): Interview mit Siemens-Manager Gerd Pollhammer

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

FFG-Webinar: TECXPORT Tailored Innovation

Datum: 25.04.2024
Ort: online

Mehr Termine

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

Abonnement

Mediadaten