European Forum Alpbach 2025

16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online |

Europa braucht einen Energieschub, denn der globale Wettbewerb um Einfluss, Ressourcen und Innovation wird immer intensiver. Europas Antwort darauf muss weit mehr können, als vergangene Errungenschaften zu verteidigen: Europa muss mit viel Energie eine ambitionierte Zukunftsvision vorantreiben.

Im Rahmen des Jahresthemas konzentrieren sich die EFA25-Schwerpunkte erneut auf die großen Herausforderungen unserer Zeit:

Klima

  • Gemeinsam stärker: Die Klimawende in die Tat umsetzen 
  • Zusammenhalt in der Krise: Auf dem Weg zu einer stärkeren Klima- und Energieunion finde ich gut

Wirtschaft und Finanzen

  • Innovation als Europas Wettbewerbsvorteil in globalen Transformationsprozessen
  • Wettbewerbsfähigkeit zurückgewinnen: Ein Aufruf zum Handeln

Sicherheit

  • Geopolitische Neuausrichtung: Europas Rolle in einer unsteten Welt der Machtpolitik sichern
  • Der Weg zur Europäischen Verteidigungsunion: Ziele, Rollen und Verantwortlichkeiten

Demokratie und Rechtsstaatlichkeit

  • Menschen und Macht: Wahrheit und Vertrauen stärken 
  • Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im digitalen Zeitalter: KI, Desinformation und Medien

Mehr Informationen unter alpbach.org

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter