26. qualityaustria Forum: Ist Improvisation die neue Perfektion?

Da Unternehmen und andere Organisationen immer stärker zu Getriebenen und in weiterer Folge zu Improvisationskünstlern werden, steht die Online-Veranstaltung, bei der Experten aus verschiedenen Bereichen einen 10-Jahresausblick wagen, unter dem Motto: „Logbuch 2030: Improvisation = die neue Perfektion?“

Die Vortragenden aus den Bereichen Qualität, Umwelt, Sicherheit und Unternehmensqualität reflektieren, wie man in Zeiten stetigen Wandels flexibel agiert statt blind reagiert und eine gewisse Transformationsfähigkeit sicherstellt. Eine ehemalige Astronauten-Trainerin erzählt von den Qualitätsansprüchen im Weltall und ein Ex-Geheimagent und Kriminalist gewährt Einblicke in die menschliche Psyche. Die Moderation übernimmt Nina Kraft vom ORF, die Teilnahme ist kostenlos.

Vortragende:
• Konrad Scheiber, Geschäftsführer, Quality Austria
• Eckehard Bauer, Prokurist Business Development für Sicherheitsmanagement, Business Continuity, Risiko, Security, Compliance und Transport, Quality Austria
• Axel Dick, Prokurist Business Development Umwelt und Energie, CSR, Quality Austria
• Franz Peter Walder, qualityaustria Netzwerkpartner, Member of the Board
• Anni Koubek, Prokuristin Innovation, Business Development Zertifizierung Qualität, Quality Austria
• Laura Winterling, Physikerin, ehem. Astronauten-Trainerin (ESA)
• Leo Martin, Ex-Geheimagent, Kriminalist

Anmeldung und weitere Informationen unter: www.qualityaustria.com/forum2021

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter