5. CDG-Zukunftstalk

Derzeit gehen wir mit Ressourcen nicht nachhaltig um: Die Menschheit hungert nach immer mehr Rohstoffen und produziert immer mehr Abfall. Einen Ausweg weist die Idee der Kreislaufwirtschaft, die den Lebenszyklus von Produkten durch Reparatur oder Wiederverwendung verlängern und Stoffkreisläufe durch Recycling schließen will. In vielen Bereichen – etwa in der Bau- und Abfallwirtschaft, in der Metall- oder Textilproduktion – gibt es bereits gute Konzepte. Doch bei der Umsetzung sind noch etliche Hürden zu überwinden.

Vertreter*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren im 5. CDG-Zukunftstalk die Kraft der Kreislaufwirtschaft.

Das Programm sowie den Link zur Anmeldungen finden Sie hier.

Aktuelle Events

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter