6. Deutsch-Österreichisches Technologieforum 2022 – Transformation.Ökologie.Potenziale.

Innovationstreiber Nachhaltigkeit. Angesichts unterbrochener Lieferketten, steigenden Energiepreisen, Inflation und Klimawandel ist es in diesem Jahr wichtiger denn je, sich wieder persönlich zu treffen, Technologietrends zu erleben und den Blick nach vorn zu richten.

In Wien treffen sich am 28. und 29. September 2022 deutsche und österreichische Unternehmen sowie Expert:innen beim „Deutsch-Österreichischen Technologieforum“ zum bilateralen Austausch über die Treiber der Transformation in Industrie und Handel.
 
„Transformation.Ökologie.Potenziale.“ lautet das Motto der Veranstaltung. Die führende Informations- und Kommunikationsplattform widmet sich in diesem Jahr den Top-Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Digitalisierung, Energieversorgung und Dekarbonisierung.
 
Im Hotel Andaz Vienna Am Belvedere diskutieren hochkarätige Referent:innen aus Österreich und Deutschland über den Wandel hin zu einem nachhaltigen Wirtschaften. Neben zukunftsweisenden Trends und Faktoren des ökologischen Wandels, der Energieversorgungssicherheit und E-Mobilität stellt die Präsenzveranstaltung in Wien den Wissensaustausch und das Voneinander lernen in den Mittelpunkt.
 
Das Technologieforum wird bereits zum sechsten Mal von der Deutschen Handelskammer in Österreich (DHK) gemeinsam mit Fraunhofer Austria Research organisiert.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://technologieforum-dhk.at/

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter