97 Millionen Euro

30.10.2023 | News mittlere Spalte

NEED2KNOW – News aus der Forschungs-Community

Comet-Zentren

Die zwei COMET-K2-Zentren für industrielle Biotechnologie (acib) und Tribologie (AC2T) dürfen sich nach einer positiven Zwischenevaluierung über weitere Fördermittel von Klimaschutz- und Wirtschaftsministerium freuen. Sie bekommen für die zweite Förderperiode in Summe 32 Millionen Euro über einen Zeitraum von fünf Jahren. Weitere 16 Millionen investieren die an den Zentren beteiligten Länder Niederösterreich, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.

Weitere 44 Millionen Euro stammen von der Industrie und 4,8 Millionen Euro von den wissenschaftlichen Partnern. Das Kompetenzzentrum für Tribologie mit Sitz in Wiener Neustadt beschäftigt sich mit den Themen Reibung, Verschleiß und Schmierstoffe. Das Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib), das Standorte in Graz, Wien, Tulln und Innsbruck hat, sucht industrielle biotechnologische Lösungen für den Übergang zu einer biobasierten Kreislaufwirtschaft und für eine bessere Gesundheit.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 5 der aktuellen Ausgabe 5-23 oder am Austria Kiosk!

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter