Ärztegehälter

06.03.2015 | Politik

uniko: Keine Finanzierung aus den 615 Millionen Euro

Angesichts der dramatischen Situation des Bundesbudgets weiß die Universitätenkonferenz (uniko) den Einsatz des ressortzuständigen Vizekanzlers zu schätzen, der den Universitäten für die Leistungsvereinbarungsperiode 2016 bis 2018 zusätzliche 615 Millionen Euro zugesagt hat. Diese Ausgangssituation war ebenso wie die drohende Reduzierung dieser als Mindesterfordernis angesehenen Summe auch Thema des offenen Gesprächs mit Vizekanzler Reinhold Mitterlehner in der gestrigen Plenarversammlung der uniko in Graz. Bei dieser Gelegenheit lehnten die anwesenden Rektorinnen und Rektoren das Ansinnen, die Gehälter für Ärztinnen und Ärzte aus den zusätzlichen Mitteln zu finanzieren, einhellig ab.

Gleichzeitig forderte das uniko-Plenum, dass künftig die von den Universitätsärztinnen und -ärzten geleistete Krankenversorgung aus dem sogenannten klinischen Mehraufwand, den Bundesmitteln für die drei Universitätskliniken Wien, Graz und Innsbruck, finanziert wird. Derzeit bestehe die Gefahr, dass durch die laufenden Verhandlungen über die Anpassung des Ärztearbeitszeitgesetzes ein dreistelliger Millionenbetrag die genannte Summe von 615 Millionen Euro erheblich verringern werde. "Damit würde eine Effizienzsteigerung, wie sie von den Universitäten gefordert wird, in einem reinen Sparprogramm münden", warnt uniko-Präsident Heinrich Schmidinger.

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter