Alterszentrische Babys

28.07.2023 | News mittlere Spalte

Besonders für Eltern dürfte eine Studie überraschend sein. Anders als vielfach angenommen, meint unser Nachwuchs nicht, dass sich die ganze Welt allein um sie dreht.

Die Welt wird von Babys auch gerne aus der Perspektive anderer Personen betrachtet, so ein Team rund um Velisar Manea von der Universität Kopenhagen, an der auch Forschende der CEU in Wien beteiligt waren.

In mehreren Versuchen durften sich je 32 acht Monate alte Babys Videos anschauen, in denen ein Ball hinter einem linken oder rechten Brett versteckt wurde, das danach umfiel. In Folge wurden auch Erwachsene gezeigt, die beobachteten, wie Bälle versteckt wurden, dann aber hinter einem Vorhang verschwanden. Folgend wurden die Bälle teils hinter dem anderen Brett versteckt.

Anhand der Blicke der Babys zeigte sich, dass sie eher der Beobachtung des Erwachsenen trauten als der beobachteten Neupositionierung des Balls. Zwölf Monate alte Babys hingegen vertrauten ihren eigenen Beobachtungen.

„Wir glauben, dass diese alterzentrische Tendenz ein einzigartiges Merkmal der sehr frühen Entwicklung ist, wenn die Fähigkeit von Säuglingen, die Welt allein zu erkunden, begrenzt ist“, so die Forschenden, „sie erleichtert ihnen das Lernen, indem sie ihnen ermöglicht, die Welt durch die Aufmerksamkeit anderer zu erkunden.“

(Proceedings of Royal Society B, doi.org/10.1098/rspb.2023.0738)

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 46 der aktuellen Ausgabe 3-23 oder am Austria Kiosk!

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter