Auftakt für die Europäischen Unternehmensförderpreise 2023

15.02.2023 | ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news###, News mittlere Spalte, Wirtschaft

Zum 17. Mal werden heuer die Europäischen Unternehmensförderpreise 2023 (European Enterprise Promotion Awards 2023) vergeben. Die Europäische Kommission zeichnet Behörden, Wirtschafts- und Bildungseinrichtungen, öffentlich-private Partnerschaften sowie private Einrichtungen für besonders innovative, gelungene Maßnahmen aus. Konkret solche, die Unternehmergeist und Unternehmertum auf nationaler oder regionaler Ebene in den Fokus setzen.

Die heurige Runde bietet erstmalig auch für KMU die Möglichkeit, sich für die Kategorie des verantwortungsvollen und integrationsfreundlichen Unternehmertums zu bewerben. Insgesamt können Projekte in sechs Kategorien eingereicht werden.

Mit den Europäischen Unternehmensförderpreisen sollen Anreize geschaffen werden, Unternehmen zu gründen, erfolgreiche Aktivitäten zur Förderung von Unternehmertum sowie Best-Practice-Beispielen einen Schauplatz zu bieten und generell potenzielle Unternehmer*innen zu motivieren und inspirieren.

Im Rahmen eines zweistufigen Wettbewerbs nehmen die Bewerber*innen zunächst an einem nationalen Auswahlverfahren teil. Nominiert werden jeweils zwei Bewerber*innen durch die Länder. Anschließend wählt die Jury der Europäischen Kommission die Kandidat*innen für das europäische Finale.

Die Bewerbungsfrist auf nationaler Ebene endet am 28. April 2023.

Am 14. Juni 2023 werden dann die zwei Sieger*innen des österreichischen Vorentscheids bei der Preisverleihung des Staatspreises Unternehmensqualität gekürt.

Von 13. – 15. November 2023 findet im EU-Ratsvorsitzland Spanien (Bilbao) die Auszeichnung der Sieger*innen der Endrunde statt. Diese werden nun mit den Europäischen Unternehmensförderpreisen ausgezeichnet.

Weitere Informationen zu den Europäischen Unternehmensförderpreisen gibt es unter https://ec.europa.eu/growth/smes/supporting-entrepreneurship/european-enterprise-promotion-awards_en

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter