Ausgezeichnet: Markus Knell

04.05.2011 | Wirtschaft

Markus Knell erhält den heuer erstmals vergebenen "Hannes Androsch Preis 2011", der mit 100.000 Euro dotiert ist.

Verdient hat er ihn für eine hervorragende sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Arbeit zur Gestaltung eines zukunftsweisenden wohlfahrtsstaatlichen Systems. Der genaue Titel seiner Arbeit lautet "Pay-As-You-Go – a Relict from the Past or a Promise for the Future" (das Umlageverfahren – Relikt der Vergangenheit oder ein Weg in die Zukunft).

Der 1968 geborene Markus Knell studierte Philosophie, Soziologie und Ökonomie an der Universität Wien, der University of California und der Universität Zürich. Zur Zeit arbeitet er in der volkswirtschaftlichen Forschungsabteilung der Österreichischen Nationalbank.

Die Hannes-Androsch-Stiftung fördert wissenschaftliche Arbeiten zu den Themenschwerpunkten Arbeit und Festigung des sozialen Ausgleichs und Friedens.

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

Newsletter