Ausschreibung

14.04.2015 | Politik

Ausschreibung für NÖ Wissenschaftspreise

Seit mittlerweile über 50 Jahren vergibt das Land Niederösterreich Wissenschaftspreise für besondere wissenschaftliche Leistungen. "Unser Wissenschaftsland wurde immer schon von herausragenden Persönlichkeiten getragen. Die Wissenschaftspreise sind ein Dankeschön des Landes Niederösterreichs an unsere Wissenschafterinnen und Wissenschafter", so Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll.

Vergeben werden zwei Würdigungspreise à 11.000 Euro, die der Würdigung eines Gesamtwerkes dienen, sowie vier Anerkennungspreise à 4.000 Euro, die an Wissenschafterinnen und Wissenschafter vergeben werden, die mit ihrem Schaffen bereits fachliche Anerkennung gefunden haben. "Seit 1964 haben wir bereits über 1,6 Millionen Euro an Preisgeldern vergeben. Dank unserer Forcierung von Wissenschaft und Forschung in den letzten zwei Jahrzehnten konnte sich der Wissenschaftspreis als eigenständige Marke etablieren. So werden die Preise seit 2002 auch in einer eigenständigen Veranstaltung vergeben, um der Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für das Land Niederösterreich Rechnung zu tragen", freut sich Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll. Die Einreichfrist für die Wissenschaftspreise läuft von 23. April bis 19. Mai 2015.

Nach 2014 wird auch in diesem Jahr der "Wissen schaf[f]t Zukunft Preis" der Niederösterreichischen Forschungs- und Bildungsges m.b.H. vergeben. Dieser Preis ist von einem jährlich wechselnden Schwerpunkt geprägt, 2014 zum Thema Friedensforschung, da der Preis in Gedenken an Bertha von Suttner vergeben wurde. In diesem Jahr wird der Preis aus Anlass des EU-Beitritts Österreichs vor 20 Jahren vergeben. Berücksichtigt werden Diplomarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen, in welchen es eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Thematiken "Frieden & Sicherheit", "Wirtschaft & Währung", "Integration & Mobilität", "Identitätsbildung", "Politisches System EU & Auswirkungen auf Österreich" oder "Regionalentwicklung & Auswirkungen auf Niederösterreich" gibt. "Der ,Wissen schaf[f]t Zukunft Preis´ ist ein wichtiges Signal an Jungwissenschafterinnen und Jungwissenschafter: 
Niederösterreich fördert junge aufstrebende Wissenschafterinnen und Wissenschafter und gibt ihnen eine Bühne zur Präsentation ihrer wissenschaftlichen Arbeit", freut sich Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll.

Die Einreichfrist für den "Wissen schaf[f]t Zukunft Preis" läuft von 23.April bis 23.Mai 2015.

Die Wissenschaftspreise werden im Rahmen der Wissenschaftsgala des Landes Niederösterreich im Oktober 2015 in Grafenegg vergeben.

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter