Ausschreibung Medienstipendium 2023 – Kunst trifft Natur: Nationalparks Austria

Die sechs österreichischen Nationalparks zählen als international anerkannte Schutzgebiete zu den ökologisch wertvollsten Naturräumen unseres Landes. Naturschutz und Arterhalt genießen hier oberste Priorität. Bäume dürfen alt werden. Flüsse sich ihren eigenen Weg bahnen und die Natur ganz Natur sein.

2023 sucht Nationalparks Austria zum neunten Mal kreative Talente, die sich mit unserem Naturerbe auf eine kreative und sehr persönliche Art und Weise in den Bereichen Fotografie, Film oder Literatur auseinandersetzen möchten.

Im heurigen Jahr wollen wir uns ganz dem Thema “Vernetzung” widmen. Diese spielt in der Arbeit der österreichischen Nationalparks in vielen Bereichen eine wichtige Rolle. Kost, Logis sowie die Betreuung vor Ort werden dabei für zwei Wochen zur Verfügung gestellt. Was ihr braucht sind Abenteuerlust, genug Zeit und eine kreative Idee! Weitere Informationen findet ihr in der diesjährigen Ausschreibung.

Noch bis zum 28. Februar 2023 ist es möglich, sich für ein Nationalparks Austria Medienstipendium zu bewerben, Details sind unter https://www.nationalparksaustria.at/de/medienstipendium-2023.html verfügbar.

Die Medienstipendiatinnen und Medienstipendiaten werden im April 2023 verkündet!

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter