Autor: Alexnader Maier

FH Salzburg: Zusätzliche Studienplätze ab 2025/26

Kürzlich erfolgte im Bund die Genehmigung des Ausbaus der Fachhochschulstudienplätze. Davon profitiert auch die FH Salzburg mit 55 zusätzlichen Studienplätzen ab 2025/26. Anlässlich eines Besuchs an der FH Salzburg stellte Bundesminister Polaschek gemeinsam mit FH-Rektor und Geschäftsführer Dominik Engel den Ausbau vor.

Weiterlesen

Revolution in der Kältetechnik: Trockeneis als Schlüsseltechnologie

Die moderne Kältelogistik steht vor zahlreichen Herausforderungen, insbesondere beim sicheren und effizienten Transport temperaturempfindlicher Waren. Trockeneis hat sich dabei als unverzichtbare Technologie etabliert und revolutioniert den globalen Handel. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Trockeneis zur Sicherung und Effizienz des weltweiten Transports von Lebensmitteln, Medikamenten und anderen kritischen Gütern beiträgt.

Weiterlesen

Bernhard Fügenschuh ist neuer Rektor der PLUS

Am Sonntag, den 7. Juli 2024, hat der Universitätsrat den Geologen Univ.-Prof. Dr. Bernhard Fügenschuh zum neuen Rektor der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ernannt. Fügenschuh, der aktuell Vizerektor für Lehre und Studierende an der Universität Innsbruck ist, wird sein neues Amt am 1. Oktober 2024 antreten. Seine Amtszeit beträgt vier Jahre und endet am 30. September 2028.

Weiterlesen

AIT forscht an klimaverträglicher Luftfahrt

Das vom AIT geleitete europäische Forschungsprojekt SOLIFLY (Semi-SOlid-state LI-ion Batteries FunctionalLY Integrated in Composite Structures for Next Generation Hybrid Electric Airliners) hat erfolgreich seine Abschlussphase erreicht. Über einen Zeitraum von drei Jahren hat ein hochkarätiges europäisches Konsortium unter der Leitung des AIT Austrian Institute of Technology bedeutende Fortschritte im Bereich der Elektrifizierung der Luftfahrt erzielt.

Weiterlesen

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

Newsletter