Aviation Forum 2023

30.10.2023 | News mittlere Spalte

NEED2KNOW – News aus der Forschungs-Community

Ganz unter dem Motto „Green Sky“ stand heuer das Aviation Forum Austria. An zwei Tagen diskutierten Expert*innen über die großen Herausforderungen auf dem Weg zu einer klimaneutralen Luftfahrt.

„Die Erreichung der Klimaziele in der Luftfahrt ist ein großes Gemeinschaftsprojekt“, betonte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler bei der Begrüßung. Kein Unternehmen und kein Land könne diese Transformation im Alleingang bewältigen. „Vor einem Jahr wurde die neue Luftfahrtstrategie des BMK präsentiert. Die FFG setzt seither ihr gesamtes Instrumentarium ein, allem voran im Programm ‚Take Off‘, um die klimaneutrale Luftfahrt Schritt für Schritt zu verwirklichen“, so FFG-Chefin Karin Tausz.

Das FFG-Programm „Take Off“ besteht seit über 20 Jahren und ist auch die Basis für die Teilnahme an internationalen Projekten. Österreichische Beiträge für die Luftfahrt sind etwa die Entwicklung ökologischer Kabineninnenräumen mithilfe von Multimaterial-3D-Druck und multifunktionalen Beschichtungen oder die Technologieführerschaft im Bereich Enteisung.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 6 der aktuellen Ausgabe 5-23 oder am Austria Kiosk!

Tags:

Aktuelle Events

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter