Call: Mobilität der Zukunft

25.05.2013 | Wirtschaft

Diese Ausschreibung des BMVIT fördert Mobilitätslösungen für die Zukunft. Vier Mio. Euro stehen dafür zur Verfügung.

"Für das BMVIT ist es ein zentrales Anliegen, Innovationen im Mobilitätssektor zu fördern. Unser Ziel ist es, diese Lösungen intelligent in das österreichische Verkehrssystem einzubinden, und so den Verkehr der Zukunft sozialer, sicherer, umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten", betont Verkehrsministerin Doris Bures.
Im Mittelpunkt von "Mobilität der Zukunft" steht die Personenmobilität. Projekteinreichungen sind bis 2. Oktober 2013 möglich. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.bmvit.gv.at/mobilitaet.
Ausserdem schreibt das BMVIT erstmals Dissertationen zum Thema "Mobilität der Zukunft" aus. Detaillierte Informationen dazu finden Sie unter www.ffg.at/dissertationen.

Tags:

Aktuelle Events

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter