austriainnovativ.at

Planungs-App für die Klima-Resilienz

Planungs-App für die Klima-Resilienz

Für eine neue räumliche Energieplanungs-App, basierend auf Open-Source-Software, haben sich das GET – Güssing Energy Technologies, AEE – Institut für Nachhaltige Technologien und IBS – Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung in einem ACR geförderten zweijährigen Forschungsprojekt zusammengetan, um räumliche Energieplanung zu erleichtern sowie Gefahrenzonen aufgrund kommender Extremwetter anzuzeigen. Damit soll es Gemeinden, Privatpersonen und Unternehmen ermöglicht werden, Änderungen in den Klimabedingungen schon jetzt mit einzuplanen.

ISEC 2022

Die zweite International Sustainable Energy Conference (ISEC) beschäftigt sich diesmal mit erneuerbaren Heiz- und Kühltechnologien in integrierten, urbanen und industriellen Energiesystemen.

FTI-Agenda Mobilität 2026 veröffentlicht

FTI-Agenda Mobilität 2026 veröffentlicht

Die Agenda für Forschung, Technologie und Innovation (FTI) im Bereich Mobilität definiert innovationspolitische Maßnahmen wie FTI-Förderungen, Experimentierräume, Strategische Allianzen und Umsetzungspartnerschaften sowie die Europäische und internationale Positionierung. Die FTI-Agenda Mobilität 2026 will ein klimaneutrales Mobilitätssystem in Europa vorantreiben.

#EBSCON 2021

Heimische Elektronikexpertise für eine grüne und sichere Zukunft – Wie können Technologien die Gesellschaft sicher durch Digitalisierung und Klimawende bringen?

Aviation Forum Austria

Am 20. Oktober 2021 findet das Aviation Forum Austria als Online-Veranstaltung statt. Die Anmeldung ist bis spätestens 13. Oktober 2021 möglich!

Fifteen Seconds Festival 2021

Das Fifteen Seconds Festival 2021 bietet dir erfolgskritisches Wissen für deine berufliche, unternehmerische und persönliche Entwicklung in 15 thematischen Schwerpunkten, die die Zukunft in allen Lebensbereichen prägen werden.

Top Rankings für zwei österreichische Unis

Top Rankings für zwei österreichische Unis

Das „Times Higher Education“-Ranking kürt jährlich die besten Hochschulen der Welt. Im aktuellen Ranking schafft erstmals neben der Uni Wien auch die Medizin-Uni Graz den Sprung in die Top 200 der international höchst renommierten Rangliste.

FEMtech-Expertin des Monats: Margarethe Staudner

FEMtech-Expertin des Monats: Margarethe Staudner

Margarethe Staudner ist Verkehrsplanerin bei komobile w7 GmbH, wo sie in einem interdisziplinären Team nachhaltige Mobilitätslösungen entwickelt. Das Klimaministerium ernannte die Wienerin FEMtech-Expertin des Monats August.

Newsletter