FFG: Rosetta im Landeanflug mit österreichischem Know-how an Bord.
FFG: Rosetta im Landeanflug mit österreichischem Know-how an Bord.
Demograph Münz: Gut qualifizierte Migrant/innen erzielten in Österreich 2012 ein Erwerbseinkommen von 20,2 Milliarden Euro.
Besonders herausragende Arbeiten zum Themenkreis Umweltschutz und Wasser wurden am vergangenen Montag in der Wiener Urania prämiert.
Eingetrübte Stimmung – Standort Österreich so schlecht bewertet wie noch nie – Russland-Sanktionen werden kritisch gesehen.
Der radikale Sparkurs vieler europäischer Länder zur Überwindung der Krise ist gescheitert.
U.S. News Ranking: TU Wien-Informatik auf Platz 3 unter den deutschsprachigen Universitäten.
Auf Vorschlag von Rektor Heinz W. Engl bestellte der Universitätsrat die VizerektorInnen
National Cancer Institute unterstützt österreichischen HPV-Impfstoff der nächsten Generation
Am 3. November werden umweltschutzrelevante Arbeiten wieder mit einem speziellen Preis honoriert
Cluster-Experten: Pilotprojekte unterstützen am effizientesten
AIT stellt Innovationen aus der Hochleistungsbildverarbeitung auf der Weltleitmesse für Bildverarbeitung VISION in Stuttgart vor.
TÜV AUSTRIA vergab Wissenschaftspreis 2014 und die ersten Forschungs-Stipendien
Originelle Videos von SchülerInnen und Studierenden gesucht!
52. Fachtagung der Österreichischen Gesellschaft für Energietechnik (OGE) im OVE (Österreichischer Verbandes für Elektrotechnik)
Innovationen aus der Steiermark für globalen Klimaschutz
Technologieminister zeigt am Nationalfeiertag Innovationen aus Österreich
Österreichische Computer Gesellschaft belohnt Arbeiten von Studierenden der Informatik und Wirtschaftsinformatik
Bald Medikamente gegen Stress bedingte Krankheiten?
Österreichische Medizin-Sensation in Form einer funktionstüchtigen Hand