Bildung

Universitätsrat der TU Graz wählt Christa Neuper zur Vorsitzenden

Universitätsrat der TU Graz wählt Christa Neuper zur Vorsitzenden

In seiner Sitzung am 9. März 2023 hat der Universitätsrat der TU Graz Christa Neuper als Vorsitzende des wichtigen Leitungsgremiums gewählt. Mariana Karepova wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden ernannt und Georg List zum siebten Mitglied des Rates. Christa Neuper, ehemalige Rektorin der Karl-Franzens-Universität Graz, wird die Funktion der Universitätsratsvorsitzenden der TU Graz übernehmen. Mit der konstituierenden Sitzung am 9. März ist der Universitätsrat der TU Graz für die Amtsperiode vom 01. März 2023 bis 28. Februar 2028 vollständig besetzt.

Fifteen Seconds Festival 2023

Inspiring today’s and tomorrow’s leaders: Werde Teil von Europas führender Zukunftskonferenz und denke mit Fifteen Seconds Festival die Welt von morgen.

salz21

Wo Wirtschaft auf Innovation trifft: von 15. – 16. März 2023 wird das Messezentrum Salzburg zur Drehscheibe für internationalen Austausch.

Neue Aufklärung

Neue Aufklärung

Für eine umweltgerechte Flächenbewirtschaftung, die zur nachhaltigen Lebensmittelversorgung und zur erneuerbaren Energieerzeugung beiträgt, braucht es Mut zur Kompetenzbereinigung.

BEST OF FH

BEST OF FH

Zum zweiten Mal präsentiert Austria Innovativ die Highlights aus den vielfältigen Forschungsvorhaben an den Fachhochschulen. Bei der Auswahl half wieder die Fachhochschulkonferenz.

Forschung für die Artenvielfalt

Forschung für die Artenvielfalt

Am 7. Nationalparks Austria Forschungssymposium ging es um die Biodiversitätskrise und die wichtige Rolle der Schutzgebiete beim Erhalt der Arten- und Lebensraumvielfalt, die rapide abnimmt.

Die schleichende Biodiversitätskrise

Die schleichende Biodiversitätskrise

Die Artenvielfalt und biodiverse Lebensräume sind bedrohter denn je. Die Vielzahl der Krisen hat eine der größten Herausforderungen der Menschheit, den Erhalt unseres lebenswichtigen Ökosystems, aber in den Hintergrund gedrängt.

Alpbach Real

Alpbach Real

Das Europäische Forum Alpbach und das für die FTI-Community wichtige Technology Symposium Alpbach fand endlich wieder vollkommen real statt. Bestimmende Themen waren die Folgen des Ukraine-Kriegs, die Energiekrise, die grüne Transformation, sichere Lieferketten, Fake News und vieles mehr.

ÖAW Workshop: Wissenschafts – kommunikation

Bei dem Workshop der ÖAW mit dem Titel „Brauchen wir eine neue Wissenschaftskommunikation?” geht es um neue Strategien der Wissenschaftskommunikation, das Problem Wissenschaftsfeindlichkeit, die Bedeutung von Evidenz für die Gesellschaft.

Ein autonomomes Schiff

Ein autonomomes Schiff

In Wien ist im Museumsquartier beim IBM Pop-up das erste autonome Forschungsschiff eingelaufen. Die neue Mayflower demonstriert, was mit KI, Sensorik und Co. für die Erforschung der Meere sowie für autonome Systeme möglich ist.

Green World Tour Wien

Die Green World Tour Messe Wien ist eine Messe für nachhaltige Produkte, Technologien und Konzepte. Auf dem zweitägigen Messe-Event sind Privatpersonen und Gewerbetreibende eingeladen, alles rund um das Thema Nachhaltigkeit zu erfahren.

Newsletter