"Wien hat großartige Chancen sich als europäische Forschungs- und Wissenschaftsmetropole zu etablieren": Der Beauftragte der Stadt Wien für Universitäten und Forschung, Alexander Van der Bellen, hat heute, Montag, den vierten Bericht...
"Wien hat großartige Chancen sich als europäische Forschungs- und Wissenschaftsmetropole zu etablieren": Der Beauftragte der Stadt Wien für Universitäten und Forschung, Alexander Van der Bellen, hat heute, Montag, den vierten Bericht...
25 weitere Studienplätze an der FH Technikum Wien
Green Tech Challenge 2015 – Studierende entwickeln die grünen Innovationen von übermorgen
Unisport Austria entsendet 37 Athleten zur Winteruniversiade von 23.01. – 11.02.2015 – Auch Olympiasiegerin Julia Dujmovits am Start
Weil die digitalisierte Wirtschaft dringend bestens ausgebildete und kreative IT-Spezialisten benötigt, engagiert sich das Hasso-Plattner-Institut (HPI) auf der kommenden CeBIT intensiv dafür, dass talentierte Schülerinnen und Schüler von...
Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie definieren wir Glück? Wie können wir unsere Welt verbessern? Das sind die Leitthemen, denen sich das MAK im Jahr 2015 widmet. Vor dem Hintergrund des dramatischen Klimawandels und einer zutiefst ungleichen...
Die Wiener Alma Mater wird nächstes Jahr 650 Jahre alt
OeAD-Geschäftsführer und Montanuni Vize-Rektor untergraben Sanktionen gegen iranisches Regime
U.S. News Ranking: TU Wien-Informatik auf Platz 3 unter den deutschsprachigen Universitäten.
Auf Vorschlag von Rektor Heinz W. Engl bestellte der Universitätsrat die VizerektorInnen
Originelle Videos von SchülerInnen und Studierenden gesucht!
Da nützte der Universität Wien auch nichts, dass sie
in den letzten Jahren 24 ERC Grants gewinnen konnte.
14 “Knotenpunkte” abseits von Kriegen und Herrschern sollen essayistisch Bogen von 1814 bis in die Zukunft spannen – Androsch: Gegen “Geschichtsvergessenheit”
Neues Dossier über Qualitätssicherung und innovative Konzepte in Lehre und Didaktik im Hochschulsektor
19.000 Studienanfängern stehen 28.000 abgewiesene Bewerber gegenüber – Jährlich steigende Zahl an Bewerbungen – Regierungsübereinkommen muss eingehalten werden
ScienceCenter-Netzwerk eröffnet Wissensraum im Stadtteilzentrum Bassena am Schöpfwerk
Beim EU Contest for Young Scientists gewinnt das Vorarlberger Jugend Innovativ Siegerprojekt den “Host-Award” der Universität Warschau.