Themen

DHK Jahrespressekonferenz 2022

Deutsch-Österreichische Wirtschaftsbeziehungen: Rückblick 2021 und Perspektiven für die Wirtschaftspartner. Auswirkungen im Außenhandel als Folge des Ukrainekrieges

9. Tullner Zukunftsforum

Das mittlerweile 9. Tullner Zukunftsforum bietet den BesucherInnen erneut außergewöhnliche und renommierte Referenten zu aktuellen gesamtgesellschaftlich relevanten Themen.

World IP Day 2022

Beim diesjährigen NCP-IP World IP Day Event geht es darum Frauen in diesem Berufsfeld vor den Vorhang zu holen und mehr über deren Erfolgsrezepte und die Hürden des Business zu erfahren.

LIT Factory Symposium 2022

Es erwarten Sie spannende Fachvorträge – über die Entwicklung Digitaler Zwillinge bis hin zu Modellbildung und Simulation – und Live-Vorführungen in der 1500 m2 großen Pilotfabrik.

Green Energy Lab Jahresevent

Das Green Energy Lab wird 4 – Zeit zum Feiern – und den Blick nicht nur auf das bisher Erreichte, sondern vor allem auf die Zukunft zu richten.

Preisverleihung Phönix

Mit dem Österreichischen Gründerpreis PHÖNIX werden die besten Start-ups, Spin-offs, Prototypen und Female Entrepreneurs ausgezeichnet. 20 Teams sind für die Verleihung nominiert.

Ein neues Leben für gebrauchte E-Autobatterien

Ein neues Leben für gebrauchte E-Autobatterien

Erstmals ist es einem Konsortium (eine Zusammenarbeit von AVL List, AVL DiTEST, Energie Steiermark, Grazer Energieagentur, Saubermacher, Smart Power) gelungen, einen Stromspeicher aus alten E-Autobatterien herzustellen. Die Pilotanlage soll zur Abdeckung von Spitzenlasten dienen und eine nachhaltige Möglichkeit für die Wiederverwendung von E-Autobatterien sein.

Greenstart Kick Off

Wer sind die TOP-10 greenstars 2022? Das erfahren Sie beim greenstart Kick Off Event, bei dem die 10 besten klimarelevanten Businessprojekte aus Österreich vorgestellt werden.

Experten-Tipps für den Verkauf Ihres Unternehmens

Selbst langjährige Unternehmer haben oft keine oder falsche Vorstellungen davon, was sie derzeit am Markt für ihren Betrieb verlangen können. Viel Fingerspitzengefühl und Expertenwissen erfordert aber nicht nur die korrekte Bewertung, sondern auch die anschließende Käufersuche und Ansprache potenzieller Investoren.

Webinar Leben@Stadt&Land

Wir alle haben ein mehr oder weniger klares Bild von „der Stadt“ oder „dem Land“, doch schon auf den zweiten Blick wird klar: So einfach ist es nicht. Weil die Bevölkerungsdichte allein noch nicht viel aussagt. Auch verbringen wir unser Leben nicht an einem Ort und wir nutzen sowohl Angebote in der Stadt als auch am Land.

Pressegespräch: Die Zukunft des „Social Urban Mining“

Beim Wechsel von einer Wegwerfgesellschaft zu einer Kreislaufwirtschaft erfordert der Baubereich aufgrund seines immensen Ressourcenkonsums und Abfallaufkommens besondere Aufmerksamkeit. Die Etablierung von zirkulärem Denken und Wirtschaften ermöglicht die deutlich höhere Wertschöpfung der vorhandenen Potentiale von Gebäuden und schafft wertvolle Arbeitsplätze.

Innovatives zum Wassertag: Höchstdruck-Wasserstrahl-Roboter

Innovatives zum Wassertag: Höchstdruck-Wasserstrahl-Roboter

Heute ist Weltwassertag und daher möchten wir Ihnen eine neue Dienstleistung von der Saubermacher Dienstleistungs AG vorstellen. Ein Roboter wird nun das Team von Saubermacher bei Kanalsanierungen verstärken und arbeitet für noch bessere und auch raschere Ergebnisse wortwörtlich auf Hochdruck.

Umweltpolitik – Was bringt 2022?

Umweltpolitik – Was bringt 2022?

Heuer ist ein Jahr mit vielen Umweltvorhaben. Dazu zählen das neue EAG, Schritte für mehr Biodiversität, grüne Lieferketten, ein neues Sammelsystem für Reststoffe, Recycling oder auch Rohstoffe.

Aufbruch im Westen – Salzburg, Tirol, Vorarlberg

Aufbruch im Westen – Salzburg, Tirol, Vorarlberg

Jede Krise zeigt Verbesserungsmöglichkeiten und hilft, sich neu zu erfinden. Das beweisen zahlreiche Projekte in Westösterreich. Besonderer Wert wird auf die Themen Digitalisierung, Resilienz und Nachhaltigkeit gelegt sowie auf die Konzentration vorhandener Stärken.

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter