Wettkämpfe in der Slowakei und Spanien enden mit fünf Medaillen – BMWFW investiert rund 26 Milionen Euro in Förderung des Universitätssports
Wettkämpfe in der Slowakei und Spanien enden mit fünf Medaillen – BMWFW investiert rund 26 Milionen Euro in Förderung des Universitätssports
Höchste Auszeichnung des BMVIT fokussiert 2015 auf vernetzte und serviceorientierte Mobilitätslösungen
“Wollen innovativen Unternehmen die besten Rahmenbedingungen für EU-Patent bieten”
SOLAR-ERA.NET: 0,5 Mio. Euro für österreichische Projektbeteiligungen / Ziel: Stärkung einer nachhaltigen Solar-Industrie in Europa
SPÖ-Niedermühlbichler: “Wir entwickeln Wien zu DER Stadt des Wissens. Dafür steht Bürgermeister Michael Häupl.”
VwGh-Spruch ebnet Weg für Ausschreibung im Frühjahr 2015
Regierung muss die Innovationsoffensive vorantreiben
Fachhochschulen als essentielle Säule des österreichischen Bildungssystems erfahren Aufwertung
EU-Richtlinie bringt mehr Sicherheit für Schiene und Straße
Tanzen im Namen der Wissenschaften
Österreichs Staatsoberhaupt informierte sich beim Weltmarktführer für Fahrassistenzsysteme über neueste High-Tech-Anwendungen für Autosicherheit.
Nach erfolgreicher Rosetta Mission steht die Zukunft der Ariane Trägerrakete im Mittelpunkt
Senger-Weiss: Minister Stöger fordert Maßnahmen zügig umzusetzen
Familienministerin Sophie Karmasin zeichnet Betriebe und Institutionen für die Ermöglichung einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf bzw. Studium aus
Besonders herausragende Arbeiten zum Themenkreis Umweltschutz und Wasser wurden am vergangenen Montag in der Wiener Urania prämiert.
Am 3. November werden umweltschutzrelevante Arbeiten wieder mit einem speziellen Preis honoriert
Cluster-Experten: Pilotprojekte unterstützen am effizientesten
Österreichischer EU-Abgeordneter in entscheidender Position zur Stärkung von Wissenschaft, Forschung und Technologie
Ausschreibung für gemeinsame Forschungsprojekte mit der Universität Shanghai