Wirtschaft

Von dänischer Forscherin gegründetes Biotech-Unternehmen sammelt Kapital für eine neue orale Behandlung von Adipositas.

Von dänischer Forscherin gegründetes Biotech-Unternehmen sammelt Kapital für eine neue orale Behandlung von Adipositas.

Das Biotech-Unternehmen Pila Pharma nimmt im Rahmen einer nahezu vollständig gezeichneten Kapitalerhöhung fast 1,8 Millionen Euro ein, die auch eine Aktienoption für die zukünftige Nutzung beinhaltet. Ziel ist es, die klinische Pipeline um einen eigenständigen Bereich für Adipositas zu erweitern und somit weitere Anwendungsmöglichkeiten für den oralen TRPV1-Inhibitor des Unternehmens bei Adipositas und Typ-2-Diabetes zu erforschen.

IKONO Wien feiert einjähriges Bestehen

IKONO Wien feiert einjähriges Bestehen

200.000 Besucher:innen konnte das IKONO Wien im letzten Jahr begrüßen und mit einem innovativen Freizeitangebot und immersiven Erlebnissen, ermöglicht durch technische Raffinesse begeistern.

Zeitenwende: Strategische Fitness

Zeitenwende: Strategische Fitness

Disruptive Zeiten erfordern neue strategische Taktiken. Die alten Wege führen heute nicht mehr zum Ziel – vielmehr wird „Agile Strategiekompetenz“ zum Erfolgsfaktor.

Neue Studie von Forvis Mazars: Nachhaltigkeitsberichterstattung im ATX

Neue Studie von Forvis Mazars: Nachhaltigkeitsberichterstattung im ATX

Im Rahmen einer aktuellen Studie haben die Nachhaltigkeits-Expert:innen von Forvis Mazars die Nachhaltigkeitsberichterstattung der Unternehmen analysiert, die im österreichischen Leitindex ATX gelistet sind. Die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung wäre für große börsennotierte Unternehmen erstmals für das Geschäftsjahr 2024 anzuwenden gewesen, allerdings ist Österreich bisher säumig, was die Umsetzung in nationales Recht anbelangt.

Führungskrise made by Boomers? Nachwuchstalente sehen geopolitisch klarer

Führungskrise made by Boomers? Nachwuchstalente sehen geopolitisch klarer

Wie gehen Unternehmen mit einer Welt im Wandel um? Die diesjährige Ausgabe des Voices of the Leaders of Tomorrow Reports vom Nürnberg Institut für Marktentscheidungen e.V. (NIM) in Kooperation mit dem St. Gallen Symposium zeigt: Junge Führungskräfte und etablierte Topmanager nehmen geopolitische Risiken und unternehmerische Verantwortung fundamental unterschiedlich wahr. Deutlich auseinander gehen die Einschätzungen vor allem beim Ausmaß und den Folgen einer multipolaren Weltordnung. 

Reise zum Ich

Der Gast sucht heute nicht einfach irgendein Urlaubsziel. Denn gerade in der „schönsten Zeit des Jahres“ möchte er sich selbst Gutes tun. Die heimischen Tourismusbetriebe sind gefordert, auf die Bedürfnisse einzugehen. Das eröffnet gerade für die Hotels in der österreichischen Bergwelt auch große Chancen.

Konsumkrise: Was dem Handel wirklich fehlt

Konsumkrise: Was dem Handel wirklich fehlt

1.795 Insolvenzen im 1. Quartal 2025 und 313 eröffnete Fälle im Retail bestätigen: Die Konsumzurückhaltung bleibt auf hohem Niveau. Gleichzeitig ist laut Statistik Austria die Sparquote im Jahr 2024 auf 11,7 % gestiegen – im langjährigen Schnitt lag sie bei rund 8 %.

refurbed knackt mit 3. Konsumkategorie 2 Milliarden Außenumsatz

refurbed knackt mit 3. Konsumkategorie 2 Milliarden Außenumsatz

refurbed, der in Österreich gegründete Online-Marktplatz für rundumerneuerte Produkte aus allen Lebensbereichen, hat einen wesentlichen Meilenstein geschafft, der dazu beitragen soll, die Konsumkategorie „refurbished“, die sich mittlerweile zwischen „neu“ und „alt“ etabliert hat, weiter zu stärken und noch mehr Menschen in Europa von den Vorteilen beim Kauf generalüberholter Produkte zu überzeugen.

Österreichischer Tourismustag 2025: Internationale Märkte im Fokus – Tourismus als Wirtschaftsmotor stärken

Österreichischer Tourismustag 2025: Internationale Märkte im Fokus – Tourismus als Wirtschaftsmotor stärken

14.05.2025 24.04.2025 | Wien, Schwechat Unter dem Motto „Die Welt zu Gast – Märkte verstehen, Potenziale nutzen“ lädt die Österreich Werbung gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus und der Wirtschaftskammer Österreich am 14. Mai 2025 zum Österreichischen Tourismustag (ÖTT) am Flughafen Wien. Das Branchenevent stellt in einem intensiven, ganztägigen Programm die Bedeutung der Internationalisierung für den österreichischen Tourismus in den Mittelpunkt und zeigt auf, wie strategische Marktbearbeitung und globale Vernetzung die wirtschaftliche Stärke des Tourismusstandorts sichern.

Werner & Mertz Hallein feiert EMAS-Jubiläum

Werner & Mertz Hallein feiert EMAS-Jubiläum

Seit zwei Jahrzehnten setzt Werner & Mertz (Marken Frosch, Erdal und Green Care Professional) ein starkes Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften. Der Produktionsstandort in Hallein ist seit 2005 nach dem strengen Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) validiert – und beweist jeden Tag aufs Neue, dass Umweltschutz, Innovation und wirtschaftlicher Erfolg miteinander vereinbar sind.

ASPM-Lösungen sind das Rückgrat von Security bei Design

ASPM-Lösungen sind das Rückgrat von Security bei Design

Von Schwachstellen im Code bis zum Secrets Sharing über Kommunikations-Tools: Anwendungen sind über den gesamten Software Development Lifecycle Gefahren ausgesetzt. Cycode, der Pionier im Bereich ASPM, nennt vier Kernelemente des „Security by Design“-Ansatzes.

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter