Wirtschaft

FFG – Veranstaltungsreihe „Join Your Community! Neue Schwerpunkte in Horizon Europe“

FFG – Veranstaltungsreihe „Join Your Community! Neue Schwerpunkte in Horizon Europe“

Vom 14.9 – 21.9.2022 fanden 20 Events rund um aktuelle Entwicklungen und Förderprogramme mit über 2.400 Teilnehmer*innen statt, wovon sich über 75 Prozent entschieden, Teil des virtuellen „Horizon Europe Community-Raums“ zu werden. Die thematische Breite von Horizon Europe erfordert verstärkte sektor- und disziplinenübergreifende Zusammenarbeit und bringt zahlreiche Möglichkeiten und Vorteile für seine Mitglieder mit sich.

CDG-Preis für Forschung und Innovation geht an zwei Josef Ressel Zentren

CDG-Preis für Forschung und Innovation geht an zwei Josef Ressel Zentren

Die Preisträger*innen für anwendungsorientierte Forschung der Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG) sind Sandra Stroj (FH Vorarlberg) im Bereich ultrakurz gepulste Laser für industrielle Anwendungen und Günther Mayr (FH Oberösterreich), der Methoden zur zerstörungsfreien Prüfung von Leichtbauteilen entwickelt hat. Ressel Zentren kombinieren höchste Ansprüche mit intensiver Forschungs-Zusammenarbeit.

New Energy for Industry (NEFI) – Konferenz: Innovationen und Lösungen für eine klimaneutrale Industrie

• Der NEFI-Innovationsverbund veranstaltet die zweite internationale Konferenz am 13./14. Oktober in Linz
• Internationale Expert*innen aus Forschung, Politik und Industrie diskutieren die Herausforderungen für die Transformation des industriellen Energiesystems
• In wissenschaftlichen Vorträgen werden konkrete Lösungen und Zwischenergebnisse aus den laufenden NEFI-Projekten vorgestellt

Houskapreis 2023 – größter privater Preis für anwendungsnahe Forschung nun auch für außeruniversitäre Forschende

Houskapreis 2023 – größter privater Preis für anwendungsnahe Forschung nun auch für außeruniversitäre Forschende

Erstmals sind neben österreichischen Hochschulen und heimischen kleinen sowie mittelständischen Unternehmen (KMU) auch außeruniversitäre Forschungseinrichtungen eingeladen, Projekte für den österreichischen „Forschungs-Oscar“ einzureichen. Die Gesamtdotierung wird auf 750.000 Euro erhöht. Die Einreichfrist läuft noch bis zum 30.November 2022.

AUSBAUOFFENSIVE

AUSBAUOFFENSIVE

Im Burgenland wurden heuer mit dem LowErgetikum und dem Informatikum zwei weitere anwendungsorientierte Forschungsstätten geschaffen.

“Wir müssen darüber reden”

“Wir müssen darüber reden”

Wie lässt sich das in Österreich vergleichsweise niedrige Wissenschaftsvertrauen nachhaltig stärken und welche Rolle spielt die Wissenschaftskommunikation dabei? Darüber sprechen Christof Gattringer, Präsident des Wissenschaftsfonds FWF, und Barbara Weitgruber, Leiterin der Forschungssektion im BMBWF, mit Austria Innovativ.

NEW EUROPE

NEW EUROPE

Krieg, die Klima- und Energiekrise und vieles mehr beschäftigen heuer hochkarätige Expert*innen und Politiker*innen am European Forum Alpbach ab 22. August. Auf den Technologiegesprächen ab 25. August geht es neben der Energiewende und Resilienz auch um Cyber War, Unsicherheiten, Fake News und das Vertrauen in die Wissenschaft.

1. Ausschreibung  zur FTI- Strategie Mobilität 2040 – Regionen und Technologie

1. Ausschreibung zur FTI- Strategie Mobilität 2040 – Regionen und Technologie

Im Rahmen der 1. Ausschreibung zu den beiden Missionsfeldern „Regionen: ländliche Räume mobilisieren und nachhaltig verbinden“ sowie „Technologie: umweltfreundliche Verkehrstechnologien entwickeln“ aus dem FTI-Thema Mobilität werden 9,9 Mio. investiert, um die ambitionierten Ziele der Vision der FTI-Strategie Mobilität 2040 zu erreichen. Die Einreichung kooperativer F&E Projekte ist noch bis zum 28.8. 12.00 möglich!

Infineon – Umsatzsteigerung hält an

Infineon – Umsatzsteigerung hält an

Der weltweit führende Anbieter von Halbleiterlösungen Infineon Technologies AG konnte im dritten Quartal trotz schwieriger Großwetterlage ein starkes Umsatzwachstum, besonders im Automobilbereich, verzeichnen. Die globale Dynamik hin zur Elektromobilität hält an. Eine weitere Umsatzsteigerung wird im 4. Quartal erwartet.

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

Newsletter