Dieses Webinar richtet sich an Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die eine Einreichung in der 8. Ausschreibung FEMtech Forschungsprojekte geplant haben.
Dieses Webinar richtet sich an Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die eine Einreichung in der 8. Ausschreibung FEMtech Forschungsprojekte geplant haben.
In Kooperation mit der Magistratsabteilung Wirtschaft, Arbeit und Statistik der Stadt Wien (MA 23) organisieren der VKÖ und der VÖWG in diesem Jahr eine zweiteilige Webinarreihe zum EU-Innovationsfonds zur Förderung von Projekten im kommunalen Umfeld.
Das SDG-Dialogforum Österreich „Building forward better mit der Agenda 2030“ wird unter dem Thema „Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung nach Covid-19“ von der Bundesverwaltung sowie Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft gemeinsam veranstaltet.
Gesucht werden Burgenlands innovativste Köpfe – #woschechtinnovativ
Die Alpbacher Technologiegespräche finden dieses Jahr als Hybrid-Event von Donnerstag, 26. August bis Freitag, 27. August statt. Als langjähriger Partner des Europäischen Forum Alpbach veranstalten wir die Technologiegespräche wieder gemeinsam mit Ö1.
Unter dem Motto „Exzellent und nachhaltig in die Zukunft – responsibility matters“ wird am 15. September 2021 durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und Quality Austria der Staatspreis Unternehmensqualität an das exzellenteste Unternehmen Österreichs verliehen.
Im Rahmen der FTI-Initiative Vorzeigeregion Energie des Klima- und Energiefonds sucht Green Energy Lab neue, mutige Projektideen für die Energiezukunft. Deadline zur Einreichung von Projektideen ist am 20.08.2021
Agilität und Integrität in Zeiten großer Veränderungen
Mobilität der Zukunft ist das österreichische Förderungsprogramm für Forschung, Technologieentwicklung und Innovation im Mobilitätsbereich. Im Fokus steht die nachhaltige Entwicklung und Sicherung der Mobilität bei gleichzeitiger Minimierung der negativen Auswirkungen des Verkehrs.
Angewandte Forschung für “The great Transformation” – Breakout Session 1 am Alpach Technology Forum 2021, 26. August 14:00 – 17:00, in Kooperation mit Forschung Austria
Der CIS Compliance Summit ist die österreichische Plattform für die Security Industrie und spannt den inhaltlichen Bogen von Themen wie Künstliche Intelligenz (KI), Informationssicherheit und Cyber Security zur Welt der Normen und Managementsysteme.
Energieforschung und innovative Energieerzeugungs-, Umwandlungs- und Speichertechnologien spielen eine Schlüsselrolle in der Energiewende zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2040.
Innovationskongress für Planen, Bauen & Betreiben holt internationale Vorzeigeprojekte nach Wien
VERSCHOBEN AUF SEPTEMBER 2021: Gefährdet die „Cancel Culture“ die Wissenschaftsfreiheit? Der kommenden Science Talk des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung geht dieser Frage am 21. Juni 2021 um 19:00 Uhr auf den Grund.
Am 23. Juni 2021 von 9 bis 11 Uhr findet das Webinar Green Finance, das Programm für grüne Finanzierungen des Klima- und Energiefonds, statt.
Von 22. bis 24.06.2021 geben F&E-Expert*innen interaktiv Einblick in das Herzstück von Industrie 4.0 – der Künstlichen Intelligenz. Bei den virtuellen Messeständen erwarten Sie die Fachexpert*innen der F&E-Zentren für einen persönlichen Text- oder Videochat.
Die Veranstaltung zum Thema „How advanced Technologies drive a Zero-Pollution Blue Economy“ wird gemeinsam von der Fraunhofer-Gesellschaft und SINTEF im Rahmen der European Green Week 2021 mit dem Motto „Zero Pollution“ ausgerichtet und findet am 8. Juni 2021 online statt.
Am Donnerstag, 17. Juni 2021 von 10:00 – 13:00 Uhr werden die 2020 erhobenen Daten und Ergebnisse zum Thema Energietechnologien im Rahmen eines Webinars vorgestellt.
Am 26. Mai 2021 wird unter dem Motto “100 Minuten & 100 Millionen für grüne Innovationen” das Webinar für Unternehmen in der Energie- und Umwelttechnik abgehalten.
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und die Data Intelligence Offensive (DIO) laden zur IMAGINE21 und zum ersten Austrian Data Day 21 am 16. und 17. Juni 2021 in Klagenfurt.