Uncategorized

Webinar Green Finance

Am 23. Juni 2021 von 9 bis 11 Uhr findet das Webinar Green Finance, das Programm für grüne Finanzierungen des Klima- und Energiefonds, statt.

Online-Expo „UAR Innovation Network 360°”

Von 22. bis 24.06.2021 geben F&E-Expert*innen interaktiv Einblick in das Herzstück von Industrie 4.0 – der Künstlichen Intelligenz. Bei den virtuellen Messeständen erwarten Sie die Fachexpert*innen der F&E-Zentren für einen persönlichen Text- oder Videochat.

Green Tech Förderungsupdate

Am 26. Mai 2021 wird unter dem Motto “100 Minuten & 100 Millionen für grüne Innovationen” das Webinar für Unternehmen in der Energie- und Umwelttechnik abgehalten.

IMAGINE 21 und Austrian Data Day 21

IMAGINE 21 und Austrian Data Day 21

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und die Data Intelligence Offensive (DIO) laden zur IMAGINE21 und zum ersten Austrian Data Day 21 am 16. und 17. Juni 2021 in Klagenfurt.

UAR Innovation Network 360°

Upper Austrian Research veranstaltet von 22. bis 24. Juni 2021 die Online-Expo „UAR Innovation Network 360°“. Das Event soll einen tiefen Einblick in das breit gefächerte Forschungsspektrum des UAR Innovation Network bieten.

Qualität in der Sicherheitsdienstleistung erhöhen

Qualität in der Sicherheitsdienstleistung erhöhen

Das österreichische Förderungsprogramm für Sicherheitsforschung KIRAS unterstützt nationale Forschungsvorhaben, deren Ergebnisse dazu beitragen, die Sicherheit – als dauerhafte Gewährleistung eines hohen Niveaus an Lebensgrundlagen und Entfaltungsmöglichkeiten für alle Mitglieder der Gesellschaft zu erhöhen. Ein Beispiel dazu ist das Projekt AQUS – „Ausbildungs- und Qualitätsstandards für Sicherheitsdienstleister*innen“.

Aktuelle Events

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter