Das grosse Mysterium Darm

15.09.2023 | News mittlere Spalte

Unser Verdauungstrakt ist in vieler Hinsicht noch ein wissenschaftliches Mysterium. Umso mehr Mythen haben sich rund um dem Darm und seinem Mikrobiom gebil- det, an dem seit gut zwei Jahrzehnten in- tensiv geforscht wird.

Die falschen Bakterien sollen für entzündliche Darmerkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, Depressionen, Übergewicht, Diabetes, Parkinson und vieles mehr verantwortlich sein. Für einen „gesunden Darm“ hat sich schon eine ganze, sehr lukrative Industrie gebildet. Die Mikrobiologen Alan W. Walker (University of Aberdeen) und Lesley Hoyles (Nottingham Trent University) schreiben in einem Kommentar im Fachmagazin „Nature Microbiology“ gegen Mythen und Halbwahrheiten an, um wieder mehr Vertrauen in diesen wichtigen Wissenschaftszweig mit jährlich tausenden Forschungsarbeiten zu schaffen.

Die komplexe Zusammensetzung der Bakterien hängt von zahlreichen Faktoren wie natürlich der Ernährung oder dem Alter ab. Einfache Korrelationen mit anderen Faktoren lassen sich nicht einfach herstellen. Verbreitete „Fakten“, die etwa von bis zu zwei Kilo menschlichem Mikrobiota ausgehen, seien falsch und liegen bei unter einem halben Kilo. Auch die Behauptung, dass das Mikrobiom von der Mutter vererbt werde, ist falsch. Jeder Mensch hat eine ganz individuelle Mikroflora. Unbestritten sei aber, dass seriöse Forschung im jungen Feld der Mikrobiomforschung wichtige Beiträge für die Gesundheit liefert.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 44 der aktuellen Ausgabe 4-23 oder am Austria Kiosk!

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter