“Das Projekt: ‘Neu Marx’

26.03.2015 | Politik

Neu Marx ist wichtigster Standort für Forschung, Technologie und Medien

"Das Projekt ‘Neu Marx’ inkl. ‘Media Quarter Marx’ ist ein erfolgreiches Projekt und mittlerweile der wichtigste Standort für Forschung, Technologie und Medien in Österreich", so SP-Gemeinderätin Sybille Straubinger.

"Wenn Sie über ein misslungenes Projekt sprechen, so ist das einfach nur unglaublich", so Straubinger. "Sie schaden mit dieser Schlecht-Rederei diesem Standort. Puls 4, die Wienerzeitung, das Echo-Medienhaus und zahlreiche kleinere Start-ups sind nicht das Ergebnis eines ‘misslungenen’ Projektes. Außerdem sei klargestellt, dass von Brigitte Jank, der jetzigen VP-Abgeordneten zum Nationalrat und ehemaligem Präsidiumsmitglied der Wirtschaftskammer, alle Beschlüsse mitgetragen wurden." "Auch das Vienna Bio Center ist mit 1.400 Forschenden – darunter 14 Wittgenstein-PreisträgerInnen – alles andere als ein ‘misslungenes’ Projekt", so Straubinger.

Der SP-Gemeinderat Heinz Vettermann nimmt Bezug auf den Verkaufsprozess des Media Quarter Marx (MQM) am Gelände des ehemaligen Schlachthofs in St. Marx im dritten Wiener Gemeindebezirk: 
"Dass das Media Quarter Marx verkauft wird, ist klar. Die Absicht, diesen Standort zu verwerten ist im Begriff ‘Errichtungs- und Verwertungsgesellschaft mbH’ deklariert."

Vettermann stellt in Richtung Opposition klar: "Hören Sie auf das Projekt zu kritisieren und schlecht zu machen. Es gibt keine Hinweise, dass die von Ihnen behaupteten Verfehlungen stimmen! Es ist wichtig, dass sich das Projekt gut weiterentwickelt – wir lassen uns auf so ein ‘Polit-Hickhack’ nicht ein!"

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter