Der nachhaltige Tafelspitz

24.04.2013 | Wirtschaft

Der Wiener Gastronomiebetrieb "Plachutta", dessen Name für Regionalität, Kundenzufriedenheit, Professionalität und High-Level-Küche steht, wurde als "Leitbetrieb Austria" ausgezeichnet.

"Restaurants gibt es viele – eine Mission wie Plachutta haben nur wenige", so Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin der Leitbetriebe Austria. "Plachutta ist international bekannt und damit Markenbotschafter für Österreich. Gleichzeitig bleibt man nachvollziehbar in der Beschaffung der Lebensmittel und versteht die MitarbeiterInnen als zu pflegendes Kernkapital des Unternehmens", so Rintersbacher weiter.
Es begann alles mit dem Kaiser: "Auf seiner Tafel durfte niemals das Gekochte vom Rind fehlen", so Mario Plachutta. Dies hat seit drei Jahrzehnten seine Fortsetzung in den mittlerweile legendären Plachutta Restaurants gefunden. "Beste österreichische Grundprodukte bilden für uns die Grundlage der einzigartigen Wiener Küche. Deshalb ist Plachutta oft ein Fixpunkt für WienbesucherInnen wie der Stephansdom oder das Riesenrad."

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter