Die neuen TU-Rektoren

30.10.2023 | News mittlere Spalte

NEED2KNOW – News aus der Forschungs-Community

Im Oktober 2023 startete für die technischen Universitäten in Österreich eine neue Ära. Nicht nur wegen der neuen, etwas anderen Universität für Digitalisierung in Linz, dem Institute of Digital Science Austria, die mit ihrer Gründungsrektorin Stefanie Lindstaedt nun ins erste Semester gestartet ist (siehe), sondern auch in Wien, Graz und Leoben.

Denn heuer wechselten gleich alle Rektoren der heimischen TUs. Und damit auch der Vorstand des gemeinsamen Vereins TU Austria. Als Präsident von TU Austria wurde der neue TU Graz-Rektor Horst Bischof, der Harald Kainz ablöst, gewählt. Als Vizepräsidenten fungieren der neue TU Wien-Rektor Jens Schneider, der Sabine Seidler folgt, sowie der neue Rektor der Montanuniversität Leoben, Peter Moser, der Wilfried Eichlseder ablöst.

„Ich möchte mich ganz herzlich bei Sabine Seidler, Harald Kainz und Wilfried Eichlseder für ihr großartiges Wirken im Rahmen von TU Austria bedanken“, so Horst Bischof, „dank ihnen hat diese Allianz national und international stark an Sichtbarkeit und Bedeutung gewonnen.“

Sie hatten die Geschicke der TU Austria 12 Jahre lang gelenkt, nationale und internationale Allianzen geschmiedet und innovative Veranstaltungen wie den TU Austria Innovations-Marathon für internationale Studierende im Rahmen des Europäischen Forum Alpbach ins Leben gerufen. Und es gab auch zahlreiche Aktivitäten zur Erhöhung des Frauenanteils an den TUs. Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie Industriekooperationen stehen weiterhin im Fokus von TU Austria.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 6 der aktuellen Ausgabe 5-23 oder am Austria Kiosk!

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter