DMVÖ Tools Day – Data Driven Marketing made in Europe

Vormittags finden eine Keynote und drei Seminare zu den Themen DSGVO und Data Driven Marketing in Europa statt. Am Nachmittag werden im Rahmen eines Beauty Contest unterschiedliche Tools vorgestellt. Data Driven Marketers haben so erstmalig die Möglichkeit, unterschiedliche europäische Tools direkt miteinander zu vergleichen und so DSGVO-konforme Alternativen oder zusätzliche Maßnahmen live unter die Lupe zu nehmen.

Teilnehmende Anbieter: 506 Data & Performance GmbH, Consultix, Dialog Mail, Evalanche/SC-Network, Jentis, Optimizely, XQeue und mehr.

Teilnahme & Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt 79,00 EUR, für DMVÖ-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die ersten 50 Anmeldungen werden vom DMVÖ eingeladen, am Vorabend eine Führung durch die Ausstellung „Edvard Munch im Dialog“ im Albertina Museum zu besuchen.

Veranstaltungswebsite und Anmeldung: www.dmvoe.at/events/26985/

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter