Editorial: AI – 4/2024

20.08.2024 | News mittlere Spalte

Mit der Veränderung ist das so eine Sache. Sie wirbelt durcheinander, was bis dato in festen Bahnen verlief. Was herrlich überschaubar war. Oder was rückblickend zumindest so erscheint.

Am Altbekannten festzuhalten, ist für den Menschen immer einfacher, als neue Wege zu beschreiten, denn das bietet die Orientierung, die wir im Leben so verzweifelt suchen.

Dennoch: Wer starr am Hergebrachten festhält, entscheidet sich für den Stillstand und sogar für den Rückschritt. Und den können wir nicht wollen, oder? Klar muss sein: Nationen wie China wollen ihn ganz bestimmt nicht und marschieren selbstbewusst mit Volldampf in Richtung Zukunft.

Europa, Österreich haben ein enormes Potenzial, das müssen wir uns in aller Deutlichkeit vor Augen führen und wir müssen dieses alle gemeinsam – von der FTI bis zur Politik – nutzen, wenn wir unsere Lebensweise aufrechterhalten wollen. Mit allen neuen Ausrichtungen, die unsere Umwelt und die Gesellschaft erfordern.

Negatives Denken und Jammern hilft uns in dieser Situation ebenso wenig weiter wie Populismus. Gerade Letzterer verschärft die Lage drastisch. Er nimmt uns die klare Sicht und damit die Möglichkeit, sinnvolle, stimmige und seriöse Entscheidungen zu treffen. Er spielt mit der Angst – und Angst ist immer ein schlechter Berater.

Wir haben in dieser Ausgabe ein Potpourri an Themen, das inspirieren und motivieren und vor allem zeigen soll: Wir Österreicher:innen haben ganz schön viel drauf! Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen

Dr.in Marion Breiter-O‘Donovan

Chefredakteurin

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe 4-24!

Tags:

Aktuelle Events

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter