Editorial: AI – 6/2024

11.12.2024 | News mittlere Spalte

Ein Jahr neigt sich seinem Ende zu. Es war kein einfaches – und das kommende soll es auch nicht werden, wenn man die Zeichen der Zeit ernst nimmt. Selbst die Optimistischsten unter uns schütteln mittlerweile besorgt die Köpfe, die Prognosen sind dementsprechend.

Die Wirtschaftskrise hat uns fest im Griff und beutelt Österreichs Unter­nehmen ordentlich. Eine Hiobsbotschaft von der Schließung traditionsreicher Betriebe jagt die nächste, während die potenzielle Regierung tagt und diskutiert. Es bleibt zu hoffen, dass die Politik Fahrt aufnimmt, und das gilt nicht nur für Österreich, sondern gleich auch für Europa.

Wo sind unser Optimismus, unsere Schaffens- und Erfinderkraft geblieben?, fragt sich so mancher angesichts der düsteren Zukunftsaussichten für das neue Jahr. Heute hat die Verunsicherung die Wirtschaftstreibenden wie die Mitarbeitenden fest im Griff. Schon längst scheint „Leistung“ kein Zauberwort mehr zu sein, das Türen öffnen und uns beflügeln kann.

Und dennoch ist sie es, die uns antreiben kann, Ideen zu haben und diese umzusetzen, entgegen aller Prognosen und Probleme. Trauen wir uns wieder, an unseren Produkten und Projekten festzuhalten, für sie zu kämpfen und das Wort Innovation auf unsere Fahnen zu heften. Lassen wir die schlechte Stimmung im Land hinter uns und stellen wir uns den Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft, denn nur dann gibt es eine erfolgreiche Zukunft.

In diesem Sinne alles Gute für den Jahreswechsel

Ihre Dr.in Marion Breiter-O‘Donovan

Chefredakteurin

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe 6-24!

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter