EINE PRISE SALZ FÜR DAS 21. JAHRHUNDERT

14.03.2023 | ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news###, Forschung, Wirtschaft

Bei der salz21 dreht sich vom 15. bis 16. März 2023 im Messezentrum Salzburg alles um Mensch | Technik | Zukunft. Austria Innovativ ist heuer als Medienpartner vor Ort. Gestartet wird nach ein paar Pitches mit einer Keynote vom legendären Robotik-Experten David Hanson.

Im Vorjahr feierte eine einzigartige Veranstaltungsreihe im Messezentrum Salzburg ihren ersten Auftritt: die salz21. Sie ist eine völlig neue Art eines Innovations-, Businessund Networking-Events, das Salzburg zu einem internationalen Treffpunkt für Business, Start-ups und Investoren macht. Rund 1.500 Besucher*innen aus aller Welt konnte die salz21 schon in ihrem ersten Jahr gewinnen.

Dichtes Programm
Heuer wird auf der salz21 am 15. und 16. März 2023 noch mehr geboten. Dazu werden zahlreiche Initiativen gebündelt, die sich mit den Zukunftsfragen unseres Wirtschaftsraumes beschäftigen. Von humanoiden Robotern über Themen der Künstlichen Intelligenz bis hin zu Start-ups mit Weitblick trifft sich das Who is Who der Futurist*innen und Denker*innen von morgen bei der salz21 in Salzburg.

Bühne für Innovatoren
Das Ziel ist, Zukunfts- und Technologie-Themen sowie Talente und Speaker mit Weitblick im Rahmen der großen Innovationsmesse in Salzburg eine Bühne zu bieten. Auf der salz21 können sich die Besucher*innen einfach mit Größen aus der Tech-Szene, namhaften Investoren und innovativen Start-ups austauschen. Das Programm, die Keynotes und die GastSpeaker sind in diesem Jahr ein absolutes Must-see!

Spannende Keynotes
Die inhaltlichen Themen der Redner*innen beschäftigen sich mit den drei Kernthemen Mensch | Technik | Zukunft. Der Innovationsgedanke schwingt dabei immer mit. Ein Highlight bei den Vorträgen bietet sicher der legendäre Robotik-Experten David Hanson, der mit weiteren hochkarätigen Expert*innen zum Thema „Human and Robots. New species?“ spricht. Weitere Keynotes beschäftigen sich etwa mit „Nichts ist beständiger als der Wandel“, „The sum of all fears“, „Wer die Hälfte übersieht, verpasst die Zukunft“ oder „The future of work – wie VR unser Business verändert“. Weiters gibt es auch noch Workshops zu Themen wie „How to invest in startups?“ oder „TikTok für dein Start-up“. Aber auch das Rahmenprogramm der salz21 hat einiges zu bieten:

Home of STARTUP
5 Startups, 5 Minuten: Auf der Home of STARTUP sind die Scheinwerfer auf die Unternehmer von morgen gerichtet. In zwei Durchläufen haben die Start-ups die Chance, binnen 5 Minuten das eigene Business zu präsentieren. Im Anschluss stehen sie dem Publikum und der Expertenrunde, bestehend aus hochkarätigen Unternehmern, Rede und Antwort. Im Fokus das allgegenwärtige Thema Mensch | Technik | Zukunft.

StartupMINE – Die Plattform für Start-ups und Jungunternehmer
Hier wird ein Ort geboten, der zum Austausch, zum Netzwerken und Feedback geben einlädt. Die StartupMINE bei der salz21 ermöglicht Start-ups mit ausgewählten Investoren und Unternehmern zu diskutieren und deren Meinungen zu erfragen. Und vielleicht führt die ein oder andere innovative Geschäftsidee zu einem Business-Match.

Salzforum – Poleposition für Start-ups, Unternehmer und Visionäre
In der Poleposition entgeht einem nichts und konstruktives Netzwerken ist hier definitiv garantiert. Am Salzforum haben Jungunternehmen, Start-ups und Visionäre die Möglichkei,t aus nächster Nähe die Vorträge anzuhören und sich mit namhaften Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Branchen auszutauschen.

Austria Innovativ ist heuer Medienpartner auf der salz21. Wir freuen uns, möglichst viele innovative Besucher*innen zu treffen!

Alle Infos zur Messe und Tickets gibt es unter salz21.at

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter