Mit 100 Millionen Euro soll künftig die Versorgungssicherheit im ländlichen Raum garantiert werden. Der Klima- und Energiefonds unterstützt deshalb land- und forstwirtschaftliche Betriebe dabei, die Lebensmittelversorgung durch den Einsatz erneuerbarer Energien zu stärken.

Bis 2025 stehen insgesamt 100 Millionen Euro aus den Mitteln des Klimaschutzministeriums zu Verfügung, die aus Mitteln der ökologischen Steuerreform stammen.

Essenziell für einen höheren Eigenversorgungsgrad und den dauerhaften Ausstieg aus fossiler Energie bäuerlicher Betriebe sind beispielsweise die Umstellung auf LED-Beleuchtung, Photovoltaik-Anlagen, Biomassekessel oder E-Mobilität.

Ab 15. Februar 2023 können Land- und Forstwirt*innen ihre Maßnahmen zur Förderung einreichen.
Das Programm „Versorgungssicherheit im ländlichen Raum – Energieautarke Bauernhöfe“ umfasst vier Module: Einzelmaßnahmen, Gesamtkonzepte, kombinierte Investitionsmaßnahmen sowie Sofortmaßnahmen, wie Notstrom.

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler betont in diesem Zusammenhang mit dem neuen Programm die Relevanz von klimafreundlichen Technologien in Zeiten der stetig wachsenden Klimakrise. Auch Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig sowie Bernd Vogl, Geschäftsführer des Klima- und Energiefonds, sehen das Förderprogramm als wesentliche Maßnahme um einen großen Beitrag zur Klimawende zu leisten und regionale Produktionen voranzutreiben.

Mehr über das Förderprogramm erfahren Sie hier!

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter