Eröffnung Josef Ressel Zentrum „LiSA“

03.02.2022 | ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news###, Bildung, News mittlere Spalte

Zur Förderung und Entwicklung nachhaltiger Energieversorgungssysteme wurde das Josef Ressel Zentrums am Standort Pinkafeld der FH Burgenland gegründet und am 1.2.2022 feierlich eröffnet. Die nächsten fünf Jahren wird das Team rund um Zentrumsleiterin Doris Rixrath komplexe integrierte Energiesysteme analysieren, um diese nachhaltiger und effizienter zu machen.

Als Unternehmenspartner agieren die Energie Burgenland und Wien Energie. Das Zentrum wird mit knapp 900.000 Euro von den Unternehmenspartnern und der Christian Doppler Forschungsgesellschaft vom Ministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort gefördert. Es ist bereits das zweite Josef Ressel Zentrum für die FH Burgenland, jedoch das erste von der CDG genehmigte.

Systeme wie Photovoltaik oder auch Thermische Netze werden immer wichtiger und können einen nachhaltigen Beitrag zur Energieversorgung liefern. Zunehmend werden aus stromkonsumierenden Haushalten mittels PV-Anlage auch Stromproduzenten. Und auch die thermischen Nah- und Fernwärmenetze, die einen bedeutenden Beitrag zur Dekarbonisierung des Wärme- und Kältesektors leisten, werden immer beliebter. Schon 24 Prozent aller Wohnungen werden in Österreich mit Nah- bzw. Fernwärme versorgt. Das neue Josef Ressel Zentrum „LiSA“ soll in den Jahren wesentliche Erkenntnisse darüber liefern, wie diese Versorgung mit thermischer Energie aus technischer, ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Sicht nachhaltig(er) gewonnen werden kann. Computersimulationen und Modellierungen werden hierbei für die komplexen Analysen verwendet.

Ziel des neuen Josef Ressel Zentrum „LiSA“ ist es den Forschungsstandort Burgenland zu stärken, sowie neue Systeme zu entwickeln, die die Nachhaltigkeit und Effizenzsteigerung der regenerativen Erzeugungsanlagen und Fernwärmenetze zukünftig verbessern.

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter