Eröffnung „SAL-Building“ in Graz: Neuer Hauptsitz für Silicon Austria Labs

05.05.2023 | ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news###, Forschung

Das österreichische Spitzenforschungszentrum Silicon Austria Labs (SAL) hat unter Anwesenheit zahlreicher Repräsentanten aus Politik, Forschung und Wirtschaft, ihren neuen Hauptsitz in Graz eröffnet.

Das neue SAL-Building umfasst Labore für Leistungselektronik und vertrauenswürdige elektronikbasierte Systeme (Dependable EBS) sowie ein neues Validation & Testing Lab. Bis 2030 sollen am Standort Graz 250 Mitarbeiter beschäftigt werden. Damit bringt SAL auch zahlreiche internationale Forscher:innen in die Steiermark.

Forschungsfokus auf grüne Technologien

Die neue Laborinfrastruktur, die im Rahmen der Eröffnungsfeier besichtigt werden konnte, bietet den Mitarbeiter:innen ein optimales Forschungsumfeld. In den Laboren können zukünftig umfassende Testungen im Bereich der Leistungselektronik und vertrauenswürdiger elektronikbasierter Systeme (Dependable EBS) durchgeführt werden. Im Mittelpunkt stehen dabei grüne Technologien wie beispielsweise die effiziente Datengenerierung durch Green AI.

„Unser übergeordnetes Ziel ist es, den Forschungsstandort Österreich zu stärken. SAL zeigt vor, wie die Kooperation von Wissenschaft und Industrie Innovationen vorantreibt und nachhaltige Wertschöpfung sichert. Das neue SAL-Building schafft im wörtlichen Sinne mehr Raum für heimische Spitzenforschung“, betont Henriette Spyra, Sektionsleiterin für Innovation und Technologie im BMK.

Neues Validation Lab ermöglicht auch Testungen für Partner

Im neu geschaffenen Validation Lab können Sensoren auf Umwelteinflüsse wie Temperatur, mechanisches Rütteln oder Luftfeuchte getestet werden. Neben den eigenen Forschungen bietet SAL in Zukunft auch seinen Partnern aus der Industrie die Möglichkeit, dort ihre Testungen (z.B. Zuverlässigkeit, Lebensdauer oder Stress) an elektronischen Bauteilen durchzuführen.

„Mit dem neuen SAL-Building bekommt unser exzellentes Team einen neuen Hauptsitz, der auch Platz für Wachstum bietet. Unser Ziel ist es, bis 2030 hier in Graz 250 und österreichweit 600 Personen zu beschäftigen. Das neue Gebäude ist ein wichtiger Meilenstein für unsere weitere Erfolgsgeschichte“, so der CFO von SAL Christof Wochesländer.
 

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter