Experten-Tipps für den Verkauf Ihres Unternehmens

Selbst langjährige Unternehmer haben oft keine oder falsche Vorstellungen davon, was sie derzeit am Markt für ihren Betrieb verlangen können. Viel Fingerspitzengefühl und Expertenwissen erfordert aber nicht nur die korrekte Bewertung, sondern auch die anschließende Käufersuche und Ansprache potenzieller Investoren. Die beiden Unternehmensberater und Co-Founder von Österreichs digitaler Nachfolgeplattform „Betrieb zu haben“, Peter Buchegger und Harald Schützinger, erklären bei diesem kurzweiligen Vortrag, wie man am besten an die Sache herangeht. Im Anschluss beantworten sie die Fragen der Teilnehmer.

Vortragende:
• Mag. PhDr. Peter Buchegger, Co-Founder „Betrieb zu haben“, Unternehmensberater
• Mag. Dr. Harald Schützinger, Co-Founder „Betrieb zu haben“, Unternehmensberater

Teilnahmegebühr: Kostenfrei für alle UnternehmerInnen (Keine ÖGV-Mitgliedschaft erforderlich)

Anmeldung: Schriftliche Anmeldung erforderlich.

Anmeldung:
Online: www.gewerbeverein.at/veranstaltung/business-breakfast-betriebsnachfolge-unternehmenskauf-3
Oder per E-Mail: office@betrieb-zu-haben.at

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter