FEMtech Expertin des Monats: Elisabeth Scherounigg

12.10.2021 | ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news###, Forschung, News mittlere Spalte, Personalia

Elisabeth Scherounigg ist Projektleiterin bei der Firma Trafility GmbH und für die Bearbeitung und Erstellung von Verkehrsmodellen, Verkehrsflusssimulationen sowie der Radverkehrsplanung verantwortlich. Das Klimaministerium ernannte die Bauingenieurin FEMtech-Expertin des Monats Oktober.

Die Trafility GmbH steht für Planung, Beratung und Optimierung im Themenbereich Mobilität und Verkehr mit dem Fokus auf eine intelligente, ressourcenschonende und zugleich effiziente Abwicklung unserer Mobilitätsbedürfnisse. Dabei spielen auch die Einbindung von Digitalisierung und Automatisierung durch Softwareengineering und Produktentwicklung eine wichtige Rolle. 

Als Projektleiterin ist Scherouniggs Arbeit sowohl von fachlicher, kaufmännischer und organisatorischer Natur. So arbeitet sie beispielsweise an einer überregionalen Radverkehrsplanung und weiteren hochrangigen Straßenprojekten. Hier steht die nachhaltige und möglichst umweltfreundliche Verkehrsabwicklung stets im Vordergrund.

Während ihrer Studienzeit der Bauingeneur:innenwissenschaften entdeckte Scherounigg ihre Leidenschaft für die Verkehrsplanung. Besonders begeistert sie, dass durch Verkehrsplanung Menschen und Technik verbunden werden. Nun liegt es ihr am Herzen, dem weiblichen Anteil in Unternehmen mehr Raum zu geben, damit künftig mehr Mädchen und Frauen in Naturwissenschaft und Technik Fuß fassen. Um das zu erreichen, hält sie mehr Frauen in Führungspositionen, faire Gehälter für Frauen und berufstätigen Mütter sowie Frauen-Förderungen für besonders wichtig.

FEMtech ist eine Initiative des Klimaschutzministeriums, welche Frauen in Forschung und Technologie fördert und somit wichtige Schritte Richtung Chancengleichheit setzt.

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter