FEMtech Initiative – Gleiche Chancen

24.05.2023 | Forschung, News mittlere Spalte, Wirtschaft

Die FEMtech-Initiative des Klimaschutzministeriums fördert Frauen in Forschung und Technologie und setzt sich für Chancengleichheit ein. Der Nachwuchs wird von Beginn an in Form von Praktika gefördert und später als Expertin in einer umfassenden Datenbank gelistet.

Mit FEMtech unterstützt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) Frauen in Forschung und Technologie und schafft Chancengleichheit in der industriellen und außeruniversitären Forschung. Frauen, die von weiteren Diskriminierungsdimensionen wie beispielsweise Alter, Herkunft, Religion, Behinderung, Geschlechteridentitäten betroffen sind, sollen verstärkt unterstützt und sichtbar gemacht werden.

Nachwuchsförderung – FEMtech Praktika
Mit FEMtech Praktika für Studentinnen sollen Nachwuchswissenschaftlerinnen für Karrieren in der angewandten Forschung im naturwissenschaftlich-technischen FTI-Bereich gewonnen werden. Mehr zu den beruflichen Ein- und Aufstiegswegen und Einblick in die angewandte Forschung und Entwicklung findet man unter https://www.ffg.at/femtech-praktika

FEMtec Datenbank für Expertinnen
In der FEMtech Expertinnendatenbank sind mehr als 2.000 Fachfrauen aus über 130 Fachgebieten eingetragen. Die umfangreichste Expertinnendatenbank Österreichs unterstützt seit 2005 Fachfrauen, macht diese sichtbar und unterstützt ihre Erfolgschancen im Beruf. Die Webseite FEMtec ist die optimale Plattform: Ob inspirierende Vortragende, Expertinnen für Interviews oder Ansprechpartnerinnen für Fachartikel – Hier finden Sie die passende Expertin.
Falls Sie Expertin sind und noch nicht in der FEMtech Datenbank eingetragen sind – Hier können Sie dies nachholen. 

FEMtec Expertin des Monats
Monatlich werden drei Expertinnen nominiert und eine unabhängige Jury aus Forschung, Wirtschaft, Personalmanagement und Medien wählt die Expertin. Mit dieser Auszeichnung macht das BMK Frauen in Forschung und Technologie sichtbar und schafft so Rollenvorbilder. Es werden auch Frauen, die von weiteren möglichen Diskriminierungsdimensionen wie beispielsweise Alter, Herkunft, Religion, Behinderung, Geschlechteridentität betroffen sind, verstärkt unterstützt und sichtbar gemacht. Mehr Informationen unter https://www.femtech.at/expertinnen/expertin-des-monats#/

Weitere Informationen
FEMtech

In der nächsten Ausgabe von Austria Innovativ werden wir einige Frauen in der Wissenschaft vorstellen – Hier können Sie ein Jahresabo oder ein kostenloses Probeheft bestellen.  

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter