FORTISSIMO 2023

28.07.2023 | Politik, Wirtschaft

Am 25. April 2023 wurde zum dritten Mal in Folge die FORTISSIMO-Fachtagung in der Martinkaserne in Eisenstadt ausgetragen.

Über 100 Besucher*innen kamen zur gemeinsamen Veranstaltung vom BMF, FFG und BMLV. Neben der Vorstellung ausgesuchten FORTE-Forschungsprojekten wurden auch technische Innovationen vom Österreichischen Bundesheer vorgeführt. Die Begrüßung erfolgte durch Staatssekretär Florian Tursky und Sektionschef Andreas Reichhardt. Die Keynote hat Oberst Raimund Wrana gehalten.

Themen auf der Fachtagung waren u. a. smarte Textilien, die Echtzeit-Monitoring der psychophysischen Belastung und Beanspruchung ermöglichen (VitalMonitor, geleitet von Joanneum Research), die Abwehr von Drohnen (OptoFence II, geleitet von der TU Wien) oder Abwehrmöglichkeiten gegen Cyberattacken (Cyber Attack Decision and Support Plattform, geleitet vom AIT). Als Ausklang gab es ein kommunikatives Get-Together im Offizierskasino.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 4 der aktuellen Ausgabe 3-23 oder am Austria Kiosk!

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter