FTI im Fokus: Bald starten die Technology Talks Austria

07.09.2024 | News mittlere Spalte

Die Technologiegespräche am 12. und 13. September im MuseumsQuartier Wien bringen mehr als 700 Menschen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Industrie und öffentlicher Hand zusammen, um über die künftige Rolle von Forschung, Technologie und Innovationen zu diskutieren.

Diese Woche beginnen die Technology Talks Austria, die – nach 40 erfolgreichen Jahren in Alpbach – nun erstmals in Wien stattfinden. Das Wiener MuseumsQuartier wird am 12. und 13. September 2024 zu einem regelrechten Campus für Forschung, Technologie und Innovation. In einem zeitgemäßen Mix aus Plenar-Veranstaltungen und Workshops, die gemeinsam mit zahlreichen Partnern durchgeführt werden, steht die Rolle von Forschung, Technologie und Innovation bei der „Triple Transition“ – also der Transformation der Wirtschaft in nachhaltiger, digitaler und menschengerechter Weise – im Zentrum. Mehr als 700 angemeldete Personen werden gehaltvolle und spannende Debatten mit den über 80 international renommierten Speakern führen. 

Veranstaltet werden die Technology Talks Austria vom AIT Austrian Institute of Technology in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW), dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und der Industriellenvereinigung (IV). In die Ausrichtung von acht Plenary Sessions, zwölf Workshops, einer Ausstellung und mehreren Side Events sind über 40 weitere Partner aus der Technologie-Community und dem öffentlichen Sektor eingebunden.

Mehr Informationen unter technology-talks-austria.at.

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter