Greenstart Kick Off

Auch heuer gab es wieder zahlreiche Einreichungen klimarelevanter Businessideen in den Bereichen Mobilität, erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Bioökonomie/Landwirtschaft und Klimawandelanpassung! Doch nur 10 davon werden von der Fachjury ausgewählt und nehmen am halbjährigen Accelerator-Programm teil, bei dem sie mithilfe von Coachings und Workshops ihre Geschäftsideen weiterentwickeln. Welche Einreichungen besonders überzeugen konnten, lässt sich am besten live vor Ort beim Kick Off-Event erfahren!

Was Sie beim Event erwartet
Das wichtigste zuerst: Die TOP-10 greenstars werden jeweils einzeln und in aller Kürze ihre spannenden Businessideen pitchen! Es erwartet euch ein spannendes Bühnenprogramm mit Inputs von Expert:innen aus der Start Up Szene und von greenstart Alumni. Außerdem wird es reichlich Gelegenheit zum Networking und Austausch geben.

Mit der Initiative greenstart setzt der Klima- und Energiefonds auf die Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen. Ziel ist es, grüne Geschäftsideen in den Bereichen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Mobilität und Landwirtschaft zu finden bzw. weiterzuentwickeln. Der Klimafonds stellt den Start Ups durch Workshops, Coachings, Netzwerkkontakte und finanzielle Unterstützungen wertvolle Hilfe zur Verfügung.

Mehr zur Initiative Greenstart und zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.klimafonds.gv.at/veranstaltungen/ameldung-kickoff-greenstart7/

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter