Hotspot für Life Sciences

23.05.2011 | Politik

Mit der neuen Immobilie "Marxbox" werden die Life Sciences in Wien weiter gestärkt.

Das Gebäude wurde speziell für NutzerInnen aus dem Bereich Life Sciences entwickelt und ist Teil der Erweiterung des Campus Vienna Biocenter. Mit der jetzigen Fertigstellung der ersten Ausbauphase erhalten unter anderem die Studiengänge für Molekulare Biotechnologie der FH Campus Wien einen neuen Standort.
Nach Fertigstellung von zwei weiteren Bauphasen wird der Campus Vienna Biocenter künftig rund 100.000 Quadratmeter Labor- und Büroflächen umfassen. Bereits jetzt sind rund 1.400 WissenschafterInnen und etwa 700 Studierende am Standort tätig.
Errichtet wird die Marxbox von der Wiener Stadtentwicklungsgesellschaft WSE und der privaten S+B-Gruppe. "Mit seinen universitären Instituten und erfolgreichen Spin-Offs hat sich der Campus Vienna Biocenter in den vergangenen 20 Jahren zu einem internationalen Treffpunkt der Spitzenforschung entwickelt", so Finanzstadträtin Renate Brauner.  

Tags:

Aktuelle Events

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter