IHS Standpunkt 27: Das IHS und die Rolle der Forschungsinstitute von Christian Keuschnigg, Direktor des IHS

07.10.2014 | Forschung

(IHS): Ein unabhängiges Forschungsinstitut leistet Forschung und Ausbildung auf Spitzenniveau für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Das Institut für Höhere Studien und wissenschaftliche Forschung (IHS) ist ein unabhängiges Forschungsinstitut und leistet Forschung und Ausbildung auf Spitzenniveau für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Im Wettbewerb zwischen Universitäten und angewandten Forschungsinstituten ist das IHS einzigartig, weil es unter einem Dach Grundlagenforschung und forschungsnahe Lehre mit angewandter Forschung für die wissenschaftliche Politikberatung verbindet. Mit den drei Disziplinen Ökonomie, Soziologie und Politikwissenschaft kann es die großen Problemstellungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln analysieren und damit ein kompletteres Verständnis wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Zusammenhänge ermöglichen. Um sich für den Wettbewerb zu rüsten, muss das IHS in sein Humankapital, das methodische Rüstzeug, die institutionelle Detailkenntnis und die Reputation seiner ExpertInnen investieren.
Fairer Wettbewerb braucht gleich lange Spieße. Müssen Institute gleiche Aufgaben erfüllen, dann müssen auch die Kosten zu gleichen Teilen mit einer Basisfinanzierung abgedeckt werden. Deshalb braucht das IHS eine Basisfinanzierung für seine akademischen Aufgaben ähnlich wie für Universitäten und für die angewandte Forschung ähnlich wie für angewandte Forschungsinstitute.

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter