Info- und Ideenworkshop zu deiner greenstart Einreichung!

Zeit & Ort

  • Dienstag, 7. Februar 2023, 16-18:30 Uhr
  • Climate Lab: Spittelauer Lände 45, 1090 Wien (Eingang Wien Energie Servicezentrum)
  • Online-Teilnahme möglich

Zielgruppe

  • Start-ups
  • Jungunternehmer:innen
  • Studierende, die eine klimarelevante Business-Idee entwickeln bzw. weiterentwickeln möchten

Programm

16.00-16.30 Uhr | Willkommen, Einführung, Erfolgsgeschichte

  • Lerne das greenstart Programm und das Team dahinter kennen!
    Mit Miriam Schönbrunn, Referentin Klima- und Energiefonds sowie den Partnern tatwort und Impact Hub Vienna
  • Alumni Journey: Lerne die Erfolgsgeschichten von greenstart Unternehmer:innen kennen! Mit greenstart 2022 TOP3 Gewinner Sonnenschmiede

16:30-18:15 Uhr | Ideen-Workshop | Hol dir Feedback zu deiner greenstart Idee!

  • Lerne die greenstart Themenschwerpunkte genauer kennen und besprich deine Idee mit Business- und Fachexpert:innen!

18.15-18:30 Praktische Tipps & organisatorische Fragen zur Einreichung

Ab 18:30 Netzwerken und Ausklang bei leichten Snacks und Getränken

Da die Teilnehmer:innenzahl vor Ort leider begrenzt ist, bieten wir die Möglichkeit an, auch online am Workshop teilzunehmen. Eine Anmeldung ist in jeden Fall erforderlich. HIER anmelden.

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter