Ingenieure mit großer Zukunft

20.06.2013 | Bildung

Der "Young Austrian Engineers CAD Contest" überzeugte einmal mehr mit beeindruckenden Konstruktionen.

Bei diesem Contest, der zum vierten Mal in Kooperation von Österreichs HTL’s, dem Bundesministerium für Unterricht und Kunst (bm:ukk) sowie der ARGE 3D-CAD ausgerichtet wurde, demonstrierte der heimische Nachwuchs seine ganze Schaffenskraft und beeindruckte damit die Fachjury und auch die VertreterInnen der Industrie. Der Innovationsgrad und die Komplexität der eingereichten Projekte ging weiter über die Erwartungen hinaus.
Insgesamt 84 Projekte wurden von den HTL-SchülerInnen aus den Fachbereichen Maschinenbau und Mechatronik in den Kategorien "Young Experts", "Advanced" und "Professional" eingereicht.
Markus Ranzinger von der HTBLuVA BULME Graz sicherte sich mit der Konstruktion einer Haspelkettenlaufkatze in der Kategorie "Young Experts" den Sieg. Auf die Frage hin, was ihn persönlich zu dieser Meisterleistung motivierte, antwortete er: "Es war der Wunsch zu lernen."

Tags:

Aktuelle Events

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter