Innovatives zum Wassertag: Höchstdruck-Wasserstrahl-Roboter

22.03.2022 | ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news###, Forschung, News mittlere Spalte

Heute ist Weltwassertag und daher möchten wir Ihnen eine neue Dienstleistung von der Saubermacher Dienstleistungs AG vorstellen. Ein Roboter wird nun das Team von Saubermacher bei Kanalsanierungen verstärken und arbeitet für noch bessere und auch raschere Ergebnisse wortwörtlich auf Hochdruck.

Mit diesem Roboter kann eine neuartige Frästechnik mit einem Höchstdruck-Wasserstrahl eingesetzt werden, um selbst betonartige Ablagerungen, Wurzeln, Inkrustationen oder Bitumen mühelos zu entfernen. Der Roboter lässt sich individuell eingestellen, um optimal je nach Anforderung eingesetzt zu werden. Besonders wichtig bei Kanalsanierungen ist eine schonende und vor allem gründliche Säuberung. Hierbei hilft die eingebaute Kamera, die eine optimale Beobachtung und Kontrolle der Sanierungsvorbereitungen ermöglicht.

Der Höchstdruck-Wasserstrahl-Roboter erlaubt eine noch effizienteren Arbeitsweise, ein kontrolliertes Vorgehen dank der Kameraüberwachung und bietet eine materialschonende Höchstdruck-Wasserstrahl-Technik, mit der sich auch sehr hartnäckige Ablagerungen einfach entfernen lassen.

Die Firma Saubermacher ist ein führendes Unternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Kanalservice, das eine umfangreiche Dienstleistungspalette für Privatkunden, Gemeinden, Hausverwaltungen und Betriebe anbietet. Ihr Ziel ist der Umweltschutz und als nachhaltiges Entsorgungsunternehmen setzen Saubermacher besonders auch auf neue Technologien, wie zum Beispiel den Höchstdruck-Wasserstrahl-Roboter.

Mehr über den neuen Roboter finden Sie hier: https://saubermacher.at/presse/hoechstdruck-wasserstrahl-roboter/

Mehr über die Firma Saubermacher finden Sie hier: https://saubermacher.at/unternehmen/ueber-uns/

Tags:

Aktuelle Events

  • Technology Talks Austria 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    11.-12.09.2025 | Wien Bei Österreichs relevantester Technologie-Konferenz im MuseumsQuartier Wien steht das Thema Wettbewerbsfähigkeit im Zentrum.

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter