Int. Rohstoffkonferenz EUMICON 2015

03.04.2015 | Wirtschaft

Von 5. bis 6. Mai in der voestalpine Stahlwelt

"We design the future", unter diesem Leitsatz widmen sich nationale und internationale Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft der Frage, wie der Standort Österreich im europäischen Kontext durch die Entwicklung neuer innovativer Technologien gefestigt und gesichert werden kann.

Im Rahmen der diesjährigen EUMICON Zukunftskonferenz in Linz dreht sich alles um zukunftsträchtige Technologien, die einen effizienten Einsatz von Ressourcen ermöglichen, wie beispielsweise unterschiedliche Recycling-Verfahren oder metallurgischer 3D-Druck. Denn die heute getätigten Investitionen in Forschung und Entwicklung entscheiden über die wirtschaftliche Zukunft des Standorts.

"Der Erfolg und der große Besucheransturm im Jahr 2012 haben uns motiviert, auch heuer wieder eine Konferenz auf die Beine zu stellen. Besonders freut es uns, dass wir heuer in der voestalpine Stahlwelt in Linz zu Gast sein werden", so EUMICON-Generalsekretär Roman Stiftner. Erwartet werden bei der Konferenz Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft, darunter WKÖ-Präsident Christoph Leitl, IV-Generalsekretär Christoph Neumayer, der Rektor der Montanuniversität Leoben, Wilfried Eichlseder sowie der Leiter des Forschungsbereichs "Abfallwirtschaft und Ressourcenmanagement" an der TU Wien, Helmut Rechberger.

Partner sind neben den beiden Fachverbänden Bergbau-Stahl und Nichteisen-Metallindustrie der Wirtschaftskammer Österreich, das BMWFW (Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft), die IV ((Industriellenvereinigung), EUROMINES (Europäischer Mineralrohstoffverband) sowie die voestalpine. Mit der wissenschaftlichen Leitung wurde die Montanuniversität Leoben in Kooperation mit dem BVÖ (Bergmännischer Verband Österreichs) betraut.

Über EUMICON

EUMICON (European Mineral Resources Confederation) versteht sich als Schnittpunkt der internationalen Rohstoffbranche hinsichtlich Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Der Verband wurde als Wissens-und Informationsplattform der Mineralrohstoffwirtschaft ins Leben gerufen. Im Fokus stehen dabei die Gewinnung, Aufbereitung und das Recycling mineralischer Rohstoffe. Neben fundierter Meinungs- und Bewusstseinsbildung u.a. mittels Informationsveranstaltungen, Ausstellungen und Publikationen werden konkrete Lösungsansätze erarbeitet und der Austausch von Wissen forciert. 

Tags:

Aktuelle Events

  • ILS2025 – Digital Empowerment & Nachhaltigkeit im Fokus der Logistik-Zukunft

    16.09.2025 // Leoben Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben zum Hotspot für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Logistikbranche. Beim Internationalen Logistik Sommer #ILS2025, veranstaltet von der Independent Logistics Society, treffen rund 500 Fachleute und Interessierte auf über 30 hochkarätige Speaker, die unter dem Motto „Digital Empowerment – Redefining Movement for a Sustainable Future“ aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Logistikbranche beleuchten.

  • 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau: Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft

    21.10.2025 // Wien Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird anhand von Best Practice Beispielen, Podiumsrunden und Expert:innen-Beiträgen aufgezeigt, warum die nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung die einzig realistische, wirtschaftlich tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Option ist. Frühbucher-Tickets gibt es bereits unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress.

Newsletter